Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.627 Themen, 31.608 Beiträge

Daten vom kaputten Motorola C550 sichern

Fox9 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
habe da so ein Problem. Mir ist vor einigen Wochen mein Motorola C550 kaputt gegangen. Einige Wochen, bevor es kaputt ging hat es sich immer wieder aufgehangen und musste neu gestartet werden. Als es dann kaputt ging, hat es sich nochmal kurz aufgehangen, aber ließ sich nicht mehr neu starten. Nun lässt es sich nicht mehr einschalten und reagiert auch nicht darauf, wenn ich es an die Ladestation anschließe. Die Daten wie Telefonnummern und Termine brauch ich allerdings dringend wieder. Ich besitze auch ein Datenkabel für das Handy, allerdings reagiert es nicht darauf, wenn ich es an den Pc anschließe. Des weiteren fehlt mir ein Treiber für das Handy.
Ich bitte um eure Hilfe.
Gruß Wolfram

bei Antwort benachrichtigen
LuckyCrash Fox9 „Daten vom kaputten Motorola C550 sichern“
Optionen

Hast Du das Handy schon resettet/zurückgesetzt?-> Handy öffnen, den Akku entnehmen, ein paar Minuten warten und wieder einsetzen. Falls das Handy tatsächlich Schrott ist bleibt nur: die SIM-Karte entnehmen und in ein anderes Handy einsetzen. Per USB/Bluetooth an einen WinXP-Rechner und mit der mitgelieferte/downgeladenen Software die Daten auslesen. No Panik!
MFG LuckyC

Ich würde mich mit Ihnen gerne geistig duellieren...aber ich sehe, Sie sind unbewaffnet.
bei Antwort benachrichtigen
Fox9 Nachtrag zu: „Daten vom kaputten Motorola C550 sichern“
Optionen

Habe den Akku schon enfernt und über Nacht draußen gelassen,aber nichts ist passiert. Die Daten sind nicht auf der Sim-Karte gespeichert, da ich mir bereits ein neues Handy gekauft habe und es dort getestet habe. Es war keine Software dabei. Das Datenkabel habe ich seperat erworben. Was soll ich denn an den Pc senden? Das Handy reagiert doch nicht beim Verbinden mit dem Pc.

bei Antwort benachrichtigen
TAsitO Fox9 „Daten vom kaputten Motorola C550 sichern“
Optionen

Hallo.
Es hilft nicht wirklich; aber ist halt eine Info.
Vor kurzer Zeit funktionierte dasselbe mit einem Sony-Gerät; wurde eingeschickt über Provider; kam zurück mit Angabe Wasserschaden und ohne Sicherung.

Unreparabel -
denke eher; denen wäre das zu kostspielig geworden.
Hatte auch im Netz ewig Infos gesucht und selbst versucht - half alles nichts.

Zurückgesendet wurde es übrigens dann auch -
kam mit UPS?; und landete bei einer anderen Adresse in unserer Straße.
Kein Kommentar.

Viel Erfolg trotzdem weiter - wäre gut wenn wir hier Rückinformationen bekommen bzw.das Thema "Als beantwortet markieren"
abgehakt ist.
Danke.

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen