Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.477 Themen, 37.556 Beiträge

Bildstörungen

Fetzen / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi!

Gestern Nacht hatte ich Bildstörungen in der Glotze, dass an Fernsehen überhaupt nicht mehr zu denken war. Der gute Calida zickt zwar schon seit einigen Jahren, mit so einer Störung im oberen linken Bereich, allerdings nur kurze Zeit. Gestern zog sich das allerdings durch das komplette Bild und hörte überhaupt nicht mehr auf. Nur wenn man umgeschaltet hat, dann war es wieder für ca 1min ok.

Ich weiß nicht, ob es an der Glotze liegt (bei dem Alter wäre es kein Wunder), oder an der Übertragung, oder an irgendwelchen Störsignalen. Irgendwie sieht es aus, als ob man einen Magneten an die Röhre halten würde. Das Wetter war übrigens einwandfrei, kein Gewitter, oder starker Regen.

Meine Frau sagt, dass nachmittags nichts gewesen wäre und auch beim DVD schauen tritt es nicht auf.

http://www.nickles.de/user/images/17438/bildstoerung.jpg

Weiß jemand was da los ist? Nicht, dass ich mir einen Neuen hole und es ist wieder das gleiche Problem. Dann könnte ich mit der Geldausgabe nämlich noch warten.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Fetzen „Bildstörungen“
Optionen

Sieht ja fast wie ein Polarlicht aus..:)

Ich habe alle möglichen Sender auf Asta u8nd Hotbird, aber nicht solche Störungen....

Mit was empfängst du denn? Schüssel/Receiver?

bei Antwort benachrichtigen
Prosseco gelöscht_35042 „Sieht ja fast wie ein Polarlicht aus..: Ich habe alle möglichen Sender auf Asta...“
Optionen

Huch Fetzen,

ausserirdische wollen mit dir in Kontakt treten.

Vielleicht hilft dir diese Seite:

http://forum.iwenzo.de/search.php?fid[]=2

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Fetzen Prosseco „Huch Fetzen, ausserirdische wollen mit dir in Kontakt treten. Vielleicht hilft...“
Optionen

Ist ja gut gemeint, aber wenn ich den Fachbegriff dafür nicht weiß, dann hilft mir die Suche nichts. Ich probiere es später trotzdem mal und merci für den Link.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
Fetzen gelöscht_35042 „Sieht ja fast wie ein Polarlicht aus..: Ich habe alle möglichen Sender auf Asta...“
Optionen

Das hab' ich leider vergessen zu erwähnen, ich empfange über Analog Kabel. Heute Vormittag nachgeschaut, 30min nichts, keine Verzerrung, kein Gebritzel.

Ich trage mich zwar mit dem Gedanken, einen Samsung LED Flachmann zu kaufen, allerdings will ich noch abwarten, bis die Preise ein wenig sacken. Ich denke, dass noch so 200-300€ drin sind. Bei dem Panasonic 7090 hat mir das Bild wirklich sehr gut gefallen und zumindest ein bisschen Umweltdenken ist zusätzlich dabei. Die 200Hz habe ich gelesen, sollen da gar nicht so viel mehr bringen, was der einzige Unterschied zum 8090 wäre (+200-300€). In einigen Tests hat er auch sehr gut abgeschnitten und die Käufermeinungen sind sehr positiv.

Aber wie gesagt, wenn ich diese Störungen auf dem Neuen auch haben sollte, dann schaue ich mal, was ein Techniker dazu meint.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Fetzen „Das hab ich leider vergessen zu erwähnen, ich empfange über Analog Kabel....“
Optionen

Na gut, du musst mir ja nicht antworten, aber es könnte genauso gut am LNB oder einer schlechten Kabelverbindung liegen. (wenn mit Schüssel)

Bis denn...

bei Antwort benachrichtigen
Fetzen gelöscht_35042 „Na gut, du musst mir ja nicht antworten, aber es könnte genauso gut am LNB oder...“
Optionen

Muss ich nicht, hab ich aber, wenn du genau hinschaust. Das hab' ich leider vergessen zu erwähnen, ich empfange über Analog Kabel. Ergo scheidet der LNB aus, das Antennenkabel sitzt zumindest in der Dose ordentlich fest. Normales Antennenkabel und direkt am Haus verläuft auch keine Starkstromleitung. Ich habe keinen Schimmer, denn jetzt im Moment läuft es störungsfrei.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_211427 Fetzen „Muss ich nicht, hab ich aber, wenn du genau hinschaust. Ergo scheidet der LNB...“
Optionen

Hi Fetzen,
ist das Gerät eventuell klopfempfindlich?
Gruß
Frank

bei Antwort benachrichtigen
Fetzen gelöscht_211427 „Hi Fetzen, ist das Gerät eventuell klopfempfindlich? Gruß Frank“
Optionen

Klopfempfindlich? Keine Ahnung, ich klopfe nicht, sondern mache nur den Stecker rein. ;) (der Ein-Aus-Schalter ist hinüber) Ich kann, wenn ich aufstehe mal klopfen. Falls ja, was sagt das aus?

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
speedy27 Fetzen „Muss ich nicht, hab ich aber, wenn du genau hinschaust. Ergo scheidet der LNB...“
Optionen

Der Fehler kann verschiedene Ursachen haben, die aber alle innerhalb des Gerätes liegen. Die genaue Ursache kann nur am Gerät in der Werkstatt gefunden werden.
Vorsichtiger Tipp: könnte eine Sache in der Hochspannungsversorgung der Bildröhre sein.
DAS IST ABER NICHTS FÜR HEIMWERKER !!!!!!!!!!! ES HANDELT SICH DABEI UM SPANNUNGEN UM DIE 20.000 VOLT,UND DAS BEDEUTET LEBENSGEFAHR !!!!!!!!

bei Antwort benachrichtigen
kds speedy27 „Der Fehler kann verschiedene Ursachen haben, die aber alle innerhalb des...“
Optionen

Um anhand von Bildschirmfehlern den Defekt leichter diagnostizieren zu können, gibt es spezielle bebilderte Fachbücher/Reparaturhandbücher/Fehlerfibeln.
In denen sind dann zig Bildschirme mit allenmöglichen Bildschirmfehlern abgebildet und beschrieben, um welchen Defekt es sich dabei jeweils handeln könnte.

Solche Bücher gibts eventuell in deiner nächsten Stadtbibliothek und/oder vermutlich auch irgendwo im Internet.

Gruss,
kds

bei Antwort benachrichtigen
Fetzen kds „Um anhand von Bildschirmfehlern den Defekt leichter diagnostizieren zu können,...“
Optionen

Auf eine ähnliche Idee bin ich heute Nacht auch gekommen, Mal mit den Fotos zu einer TV Werkstatt zu gehen und einen Techniker fragen. Möglich, dass die mir nur was Neues verkaufen wollen, allerdings wäre das ein Fehler. ;) Es sei denn, man kann mir den Fehler schlüssig darlegen und woher er kommt.

Ansonsten danke für den Tipp! Auf den Gedanken wäre ich nicht gekommen, obwohl ich immer gerne dem Ratschlag meines alten Physiklehrers versuche zu folgen: wenn was nicht funktioniert, schau erst mal, ob der Stecker drin ist. Das lässt sich oft sehr gut auch (natürlich abgewandelt) in anderen Situationen anwenden.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
Fetzen speedy27 „Der Fehler kann verschiedene Ursachen haben, die aber alle innerhalb des...“
Optionen

Ich finde es ja nett, dass du dich um mich sorgst, würde das aber auch mit weniger Ausrufezeichen und normaler Groß-Klein Schreibung zur Kenntnis nehmen.

Wie gesagt, der Fehler tritt derzeit nicht mehr auf und tat es nie während DVD Wiedergabe. Von daher bin ich mir nicht so sicher, ob es nicht eine andere Ursache haben kann. Ich habe von solchen Dingen keine Ahnung, aber evtl könnten sich noch die diversen Funkgeräte beeinflussen, oder? W-Lan, 2 Handys, Telefon, welche aber nicht direkt auf dem Fernseher stehen, nicht mal im selben Zimmer, aber vielleicht schaukelt sich was hoch, oder es ist etwas von den Nachbarn. Funker gibt es keine, allerdings gibt es noch 2 W-Lan Netze, die ich in der Wohnung habe.

Da das Problem nur während des Fernsehempfangs auftritt würde ich fast ein Problem mit einem Verteiler/Kabel vermuten. Kleine und kurzzeitige Störungen gibt es schon länger (etwa wie oben links, im Foto), aber so massiv und lange, war es das 1te Mal. Ich dachte halt, dass so etwas jemand anderem vielleicht schon begegnet wäre.

Eine Reparatur dürfte sich kaum lohnen, falls es am Gerät liegt, das Teil ist etwa 12-13 Jahre alt.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
Fetzen Nachtrag zu: „Bildstörungen“
Optionen

die Entmagnetisierung stimmt nicht mehr, sagte mir ein Fernsehtechniker heute. Reparaturfähig, lohnt sich allerdings nur, wenn das Herz am Gerät hängt.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen