Mich wundert sehr, daß Videotext bei einem Digital-Receiver (Prem. gibt es ja lange nicht mehr analog) über Scart/UHF (Antennenkabel) gehen soll. Früher war VT in der Austastlücke und war so überall mit dabei.
Bei DVB ist der VT aber, wie alles andere auch mit im Datenstrom drin und kann so nur mit dem DVB-Receiver (oder Sat-Karte) direkt empfangen werden, d. h. er muß auch dort bedient werden und nicht am TV.
Anderfalls müßte der Receiver das VT-Signal wieder neu aufmodulieren (glaube so etwas gab es schon mal, aber nur eine einzige Seite oder so).
Kabelprobleme sind eigentlich auszuschließen, wenn man ein vernünftiges Bild hat, geht auch VT sonst problemlos, bei miesem Bild immerhin noch ansatzweise. Das gilt eben nur, wenn von Anfang an das VT- (und VPS-)Signal mit dabei war (Analog Kabel, Sat, Terrestrisch).