Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.447 Themen, 37.229 Beiträge

Fernseher kaputt, wegen digitalen Sat-Receiver !!

_s!c_ / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute !

Musste mich neu anmelden - hatte die mail mit den Daten gelöscht...

Ich habe da folgendes Problem: Ich habe damals von meinem Vater einen schönen großen Fernseher geschenkt bekommen, an den ich einen analogen Sat-Receiver angeschlossen hatte. Das lief einwandfrei, über ein halbes Jahr lang... Doch dann habe ich einen digitalen Receiver geschenkt bekommen (von Schwaiger, Modell: DSR-1000) und habe ihn zwecks besserem Bild und Ton natürlich angeschlossen. Nach ca. 1 - 2 Wochen ging dann der Fernseher kaputt - zack! , einfach aus gegangen ! Ich dachte mir, gut - der ist ja schon etwas älter, kann ja passieren. Doch als ich mir dann einen anderen zugelegt hatte und der dann auch nach einer Woche wieder kaputt war, wusste ich - das liegt am Receiver... (Deswegen habe ich am jetzigen Fernseher auch wieder meinen alten gammeligen analogen Receiver dran)

Meine Frage ist jetzt - warum gehen mir die Fernseher kaputt, wenn ich den digitalen Receiver anschließe ? Ich wüsste nicht, dass der Fernseher extra dafür geeignet sein muss... Der zweite Fernseher ging auch einfach aus - und nie mehr an... Ich habe leider keine BDA für den digitalen Receiver. Im Menü kann man die 'LNC Spannung' ein, bzw. aus schalten. Schalte ich die aus, bekommt der Fernseher kein Signal - kann´s das sein ? Oder kann´s am LNB liegen, weil ich den vom analogen nicht mit dem vom digitalen getauscht habe ? (funktioniert aber auch so - am PC mit TV Karte gibt´s keine Probleme - musste ja einige Monate über PC fernsehen - hatte kein Geld für einen (weiteren) Fernseher...) Mein Vater meinte, es könnte sein, dass vom digi-Receiver 'Kriechstrom' kommt - dann müsste die TV Karte doch aber auch kaputt sein...!?

Ich habe echt keinen Plan, was da los ist - ich weiß nur eines: es nervt ganz schön, so ein besch...eidenes Bild zu haben, wenn man einen digitalen Receiver inna Bude rumstehen hat, den man nicht anschließen kann. Wenn ich den anklemme und der Fernseher wieder kaputt geht, wäre das dann der 3. ! Logischerweise... Was ist mit dem Ding los ? Defekt ? Falscher LNB ? Kann´s wie gesagt ja eigentlich nicht sein, da es über PC - wie gesagt - einwandfrei funzt... AAAaaaaaarrrrrgrgghh *kotz* :P

(Ich könnte den Receiver an den PC und von da aus per TV-out das Signal vonna GraKa zum Fernseher schicken - aber das wird verdammt teuer !! Stromkosten meine ich...)

MfG

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 _s!c_ „Fernseher kaputt, wegen digitalen Sat-Receiver !!“
Optionen

Also ich glaube nicht, das ein Sat-Receiver einen Fernseher killen kann...

Denke dein 1.Fernseher ist vielleicht an Altersschwäche kaputt gegangen.
Der 2. würde ich sagen, Garantiefall...

Von daher, schliess den 3. Fernsehen wieder an die Sat-Kiste an und geniesse das Bild...

bei Antwort benachrichtigen
hulk 8150 Aragorn75 „Also ich glaube nicht, das ein Sat-Receiver einen Fernseher killen kann... Denke...“
Optionen

Seh ich genau so, vermutlich ein dummer Zufall..

h...
bei Antwort benachrichtigen
hexagon _s!c_ „Fernseher kaputt, wegen digitalen Sat-Receiver !!“
Optionen

Hallo,

bei meinen Schwiegereltern ist ein Blitz in eine "nicht geerdete" SAT-Schüssel eingeschlagen. LNB, SATReciver, Fernseher und Videorecorder sind dabei abgeraucht.

Vielleicht ist das auch bei Dir eingetroffen.

Abhilfe:
ein 40 x 40 mm Winkeleisen von 2 Meter Länge in die Erde rammen und dieses mit einem Kabel 8 mm² und der SAT-Schüssel verbinden.

MfG. Hexagon

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich _s!c_ „Fernseher kaputt, wegen digitalen Sat-Receiver !!“
Optionen

Bei Standard-Sat-Anlagen muss die LNB-Spannung eingeschaltet werden (Umschaltung vertikal/horizontal...14 Volt/18 Volt). Auch der 22 kHz-Ton für die Umschaltung aufs High-Band muss funktionieren.

Übers Scartkabel sollte kein zerstörerisches Signal rüberkommen. Mit etwas Pech vielleicht ein Ausschaltsignal Richtung Fernseher.
Bedienungsanleitungen musst Du lesen/besorgen. Z.B. wie der Fernseher auf Sat-Scart einzustellen ist. So eine Geräteeinstellung kann sich auch schon mal verstellen.

bei Antwort benachrichtigen
_s!c_ Tilo Nachdenklich „Bei Standard-Sat-Anlagen muss die LNB-Spannung eingeschaltet werden Umschaltung...“
Optionen

Jo - Danke schonmal für eure Antworten - und sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe ... kann leider nur ab und zu bei einem Kumpel ins Netz .


Naja - ich weiß nicht - aber es ist doch schon ein sehr komischer Zufall , wenn 2 Fernseher kaputt gehen , wenn ich diesen Receiver anschließe , oder ? - wie gesagt , der eine Fernseher lief ja die ganze Zeit ohne Probleme und ist dann kurz nachdem ich den digitalen angeklemmt habe einfach aus gegangen und war dann leider defekt ...

Hmmm - ich weiß nicht ob ich den an den jetzigen Fernseher wieder anschließen soll , bevor ich nicht genauer weiß , ob der dann nicht wieder kaputt geht.

Wie gesagt - an der PC TV-Karte gibts keine Probleme - ich wollte es beim 1. Fernseher auch nicht glauben , dass es am Receiver liegt - aber irgendwie muss das doch so sein, dass der Fehler von dem Gerät kam... Hmmmm - habe echt schiß, den anzuklemmen - zur Zeit halt keine Kohle falls der Fernseher wieder kaputt geht . 2 Kumpels von mir haben sich die Fernseher unabhängig voneinander angesehen und meinten der Spannungswandler wäre kaputt.

bei Antwort benachrichtigen
weka1 _s!c_ „Jo - Danke schonmal für eure Antworten - und sorry, dass ich mich so lange...“
Optionen

Prüfe doch mal,ob mit einen Phasenprüfer (Glimmlampe) am Gehäuse bzw. an der Antennenbuchse außen etwa Spannung anliegt.Dabei auch mal den Netzstecker wenden.
Wenn ja,dann ist das Netzteil im Receifer fehlerhaft und könnte die Ursache sein.


MfG-weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
tamathomas _s!c_ „Fernseher kaputt, wegen digitalen Sat-Receiver !!“
Optionen

Mein Techsat Digitalreceiver hat beim Einschaltimpuls für den Fernseher Bang&Olufsen!!! RöhrenTV zweimal den Fernseher zerlegt. angeschaltet-ausgeschaltet und es roch verschmort... So´n schit

bei Antwort benachrichtigen
giana0212 tamathomas „Mein Techsat Digitalreceiver hat beim Einschaltimpuls für den ...“
Optionen

Technisch betrachtet hat das nichts mit dem Receiver zu tun. Der gibt nur eine Steuerspannung raus, dass der Fernseher angehen soll. Ist genau so, als würdest Du ihn mit der Fernbedienung einschalten. Netzteile in Fernsehern gehen gerne kaputt, am Liebsten beim Einschalten, da hier die Ströme am Stärksten sind. Liegt also allein an der Glotze. Oft sind es kalte Lötstellen. Wenn Du also Jemanden kennst, der mit einem Lötkolben umgehen kann und etwas Erfahrung mit Fernsehern hat (Achtung: Hochspannung!), der kann Dir das einfach reparieren. Dazu braucht es oft nicht mal Ersatzteile.

Ein Irrtum dieser Zeit ist es, Glück mit Besitz zu verwechseln.
bei Antwort benachrichtigen
soppiy _s!c_ „Fernseher kaputt, wegen digitalen Sat-Receiver !!“
Optionen

Hole dir doch gleich einnen Fernseher mit digialen-Triple-Empfänger, dann kannst du dir das ganze Gebammel sparen  und nicht bereut.koste doch nicht mehr die Welt habe ich auch gemacht. Und so nebenbei spart man auch noch etwas Strom. Externe Reciver stammen noch aus der Zeit als es noch genug Geräte mit internen Recivern gab.

Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.(http://www.z-mj.de)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 soppiy „Hole dir doch gleich einnen Fernseher mit ...“
Optionen

8UNG - Zombie-Alarm!!!

Dieser Thread ist aus dem Jahr 2006 und daher schon etwas überlebt;-)

bei Antwort benachrichtigen
soppiy gelöscht_189916 „8UNG - Zombie-Alarm!!! Dieser Thread ist aus dem Jahr 2006 und ...“
Optionen

Habe ich garnicht mit gesehen, danke.

Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.(http://www.z-mj.de)
bei Antwort benachrichtigen