Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.447 Themen, 37.229 Beiträge

A/V Synchronisation Probleme beim Video Codieren !

johnny_siano / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

habe eine DVB-S Karte im Rechner und kann damit wunderbar MPEG2 Videos auf der Festplatte speichern. Dabei belegt ein 2-Stunden Film um die 6,5 GB. Bis dahin kein Problem, doch beim codieren als Xvid File mit den Programm Vidomi gibt es diesen Problem:
Am Anfang des Film ist noch alles gut, doch dann fängt der Sound nach etwa 1-1,5 Stunden schneller zu laufen als das Video. Also bei Schauspieler ist die Lippenbewegung etwa 1 Sekunde später zu sehen als die gesprochene Sätze.
Das Ausgangsmaterial der Sat-Karte (MPEG2) ist perfekt.

Wie kann ich das Problem lösen?

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² johnny_siano „A/V Synchronisation Probleme beim Video Codieren !“
Optionen

Hast du vorher mit PVAStrumento gesäubert? Bild und Ton sind bei DVB-S-Aufzeichnungen eben nicht synchron, es gibt ein konstantes A/V-Delay (fällt aber nicht unbedingt gleich auf). Gesäubert ist es dann synchron und sollte es auch nach Umwandlung bleiben.

bei Antwort benachrichtigen
johnny_siano nemesis² „Hast du vorher mit PVAStrumento gesäubert? Bild und Ton sind bei...“
Optionen

Danke, habe zum 1. mal ein synchrones Xvid Film auf meiner Platte !!!!!!!!

ich hab es zwar schon vor ein paar Tage probiert aber PVAStrumento brachte immer Fehlermeldungen und das Ergebnis war katastrophal, manchmal hat er sogar Mpeg Files gesplittet rausgebracht, teils mit ,teils ohne sound...

Auf jeden Fall, jetzt funktionierts!!!

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² johnny_siano „A/V Synchronisation Probleme beim Video Codieren !“
Optionen

Nicht alle "Fehler", die PVAStrumento meldet, sind auch wirklich schlimm. Fehler am Anfang, Ende und Schnittstellen sind praktisch normal, GOPs mit >15 Frames teilweise auch noch.

In PVAStrumento gibt es haufenweise Optionen, z. B. auch bei Formatwechsel von Bild/Ton automatisch zu splitten usw.. Da mußt du dich erst mal in Ruhe durcharbeiten, viel probieren und die richtigen Einstellungen speichern.

Unterschiedliche Versionen haben auch andere Eigenschaften + Bugs, da mußt du dich ebenfalls durchwühlen. Trotzdem ist es toll und notwendig.

bei Antwort benachrichtigen