Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.447 Themen, 37.229 Beiträge

Welchen Digital-Receiver ?

elvis / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Mädels und Jungs !!! - Was soll ich mir für nen Digital-Receiver kaufen ? Lege Wert auf schnelle Umschaltzeiten, sehr gute Fernbedienung (will keine Ballettfiguren beim Umschalten machen)und natürlich gute Bild und Tonqualität. Darf ca. 100€ kosten. Danke für eure Mühe.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 elvis „Welchen Digital-Receiver ?“
Optionen

Schau mal hier: Klick!

Ich habe selbst das Teil. Bin sehr zufrieden!

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Hanussen elvis „Welchen Digital-Receiver ?“
Optionen

Habe den Technisat 4 S gekauft, finger weg ! War schon einmal beim Umtausch weil es sich während des Firmware updates aufgehängt hatte und dann nimmer wollte... Drecksteil. Habe es dann gegen den gleichen umgetauscht weil die Technisat eigentlich stabil sein sollen und eigentlich auch qualitativ mit am hochwertigsten sind.

Humax soll wohl ebenfalls ziemlich gut sein.

MfG Hanussen

bei Antwort benachrichtigen
peter1960 Hanussen „Habe den Technisat 4 S gekauft, finger weg ! War schon einmal beim Umtausch weil...“
Optionen

>>weil es sich während des Firmware updates aufgehängt hatte und dann nimmer wollte...

Es wäre falsch ein Firmware Update über Satelit zu versuchen solange kein einwandfreier Empfang wie in ein anderen Posting bereits erwähnt - gewährleistet ist, damit kann ein selbst den besten SAT-Receiver schrotten.

Es wär auch falsch anzunehmen das mit einenm Firmware update ein schlechter Empfang mal ausgebügelt werden könte.

Es wär ebenso falsch die Wirkung von DECT Telefonen und die dagegen zumeist mangelhaft abgeschirmte SAT-Antennenleitung zu unterschätzen.

Es wär genauso falsch anzunehmen das sich alle Handelsketten so Kulant wie die des Metro konzerns verhalten würden, es wäre richtiger von denen gewesen dir ein Nullmodem kabel zu verkaufen und zu verlangen den Firmware update (fals überhaut erforderlich) im Internet auf der Hompage von Technisat downzuloaden und dann selber mit dem PC auszuführen, dann merkst du erst das du mit Technisat gut beraten bist...schau dir mal den Onlineservice von anderen SAT-Receiver Herstellern an, da kanst du schon froh sein wenn nach über 6 monaten überhaupt noch irgendwas Supportet wird, das wären dann die waren "Drecksteile".

bei Antwort benachrichtigen
Hanussen elvis „Welchen Digital-Receiver ?“
Optionen

Nullmodemkabel stimmt nicht so ganz. Da muss ein normales serielles Kabel dran.

Zu der Zeit wo der Updaten wollte war der Empfang perfekt da!. Mit dem neuen habe ich kein Update selbst mehr probiert. Momentan läuft alles und das Bild ist super, ich hoffe das bleibt alles so!. Außerdem würde ich es irgendwie als logisch empfinden, zwei Flash-Steine einzubauen, und das neue Firmwareupdate erst zu testen und nochmals mit einer Prüfsumme auf Korrektheit überprüfen bevor ich es aktiv schalte... Oder einen Hardwarereset einbauen der die Original-Firmware zurückspielt.

Dect Telefone gibts keine im Haus oder im näheren Umkreis.

Und wenn man für meine Verhältnise viel Geld ausgibt und es dann nicht funktioniert, stellt sich bei mir so ein ungutes Gefühl in der Magengegend ein.

Onlineangebot ist super.

MfG Hanussen

bei Antwort benachrichtigen