Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.474 Themen, 37.536 Beiträge

Ablaufgeschwindigkeit von Wave Dateien ändern

rolex1 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe einige alte Tonbandaufnahmen digitalisiert. Leider sind das Uraltaufnahmen mit Bandmaschinen höherer Laufgeschwindigkeit aufgenommen als es mein Bandgerät zulässt. Dadurch verzerrt der Text. Weiß jemand ein Tool, mit dem die Wave Datei in der Laufgeschwindigkeit variiert werden kann?

bei Antwort benachrichtigen
rill rolex1 „Ablaufgeschwindigkeit von Wave Dateien ändern“
Optionen

Das sollte eigentlich jeder bessere Wave-Editor (WaveLab, WaveLab Lite, CoolEdit, Adobe Audition ...) können.

Mit welchem Wave-Editor hast Du aufgenommen?

Ich habe mir gerade den Nero-Wave-Editor angesehen ... ich hatte erwartet, daß bei Werkzeuge -> Zeitkorrektur dies möglich ist. Diese Funktion ändert zwar die Abspielgeschwindigkeit, tansponiert aber (leider nicht abschaltbar!) die Instrumente und den Gesang auf die Ausgangsgeschwindigkeit - dies hat für Deinen Fall natürlich keinen Wert. Ich hab's mit Adobe Audition 1.5 probiert - dort kann man die Abspielgeschwindigkeit verändern (dehnen/stauchen), wahlweise mit/ohne Transponierung. WaveLab 4/5 kann dies natürlich auch korrekt.

Da dies Nero unerwarteterweise nicht kann, will ich jetzt keine Prognosen für andere Programme abgeben. Habe gerade GoldWave 5.10 installiert, bei Effect -> Time Warp wird korrekt die Abspielgeschwindigkeit verändert, jedoch ohne Transponierung auf die Tonart des Original-Files - GoldWave wäre also ein Tipp!


rill

bei Antwort benachrichtigen
bibilon1 rill „Manche Programme können es, manche nicht ...“
Optionen

Hallo rill,
danke für Deinen Tip, habe mein Problem mit GoldWave 5.10 lösen können. Leider konnte ich erst jetzt Deine Nachricht beantworten. Danke !

bibilon

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape rolex1 „Ablaufgeschwindigkeit von Wave Dateien ändern“
Optionen
Audacity (OSS) hat dafür die funktion Effekt/Geschwindigkeit ändern ..., sogar mit vorgaben für LPs, was aber hier vermutlich nicht hilft.

Auch der Nero Audio Editor (hier 2.0.0.55) ist in der lage das zu bewerkstelligen (Werkzeuge/Transponieren ..., dabei Originallänge beibehalten nicht anwählen).

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Thomas201 rolex1 „Ablaufgeschwindigkeit von Wave Dateien ändern“
Optionen

Mit WavePurity 5 funktioniert das auch sehr gut. Dort kann man auch die Tonlage beibehalten, wenn es denn gewünscht ist.

bei Antwort benachrichtigen