Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.447 Themen, 37.229 Beiträge

ORF1 in Deutschland

bfras / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


nach dem ORF1 aus dem Kabelnetz gekickt worden war, ist der Empfang dieses Senders ja um einiges schwieriger geworden. Ich möchte nun wissen, ob es möglich ist in Freising (nähe München) ORF1 über eine terrestrische Antenne bzw. Zimmerantenne zu empfangen? Und wie stehts mit ATV+?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 bfras „ORF1 in Deutschland“
Optionen

Hmm, ich habe hier immernoch allerbesten ORF1 Empfang am Bodensee, nähe Friedrichshafen...
Wurde ORF1 evtl. nur lokal gekickt?

Im Zweifelsfall einfach Antenne aufstellen und suchen ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror bfras „ORF1 in Deutschland“
Optionen

Also in der Nähe von München sehe ich schwarz.
Denn Friedrichshafen ist eine Ecke von München entfernt.Und was von dort empfangen wird, ist nur die rückwertige Keule der Sendeantennen.

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook bfras „ORF1 in Deutschland“
Optionen

Hi,

Die Sache mit ORF1 ist ein Politikum, - nicht mehr. Zuerst wurde es aus dem Kabelnetz und von den Satelliten genommen, - dann wurden die grenznahen Sender in ihrer Leistung reduziert. Und zwar genau soweit, daß noch ein einwandfreier Empfang auf österreichischem Territorium möglich war. Das hierbei auch grenznahe deutsche Fernsehteilnehmer weiterhin in den Genuß von ORF1 kommen, ist ein zwar unerwünschter, aber genauso unvermeidbarer Nebeneffekt.

Was ist nun der Grund dafür? Ganz einfach! ORF1 bringt häufig dieselben Spielfilme zur selben Zeit wie SAT1 und RTL. Und zwar ohne Werbeunterbrechung. Ganz besonders aber hat es den Machern von RTL sauer aufgestoßen, daß auch die Formel 1 Übertragungen vom ORF ohne die leidigen Werbeblocks mitten im Rennen zur selben Zeit (logisch, - ist ja Live) gesendet wurden. Und so hat man es dann geschafft es durchzusetzen, daß ORF1 nur noch von einer kleinen Minderheit der deutschen Fernsehteilnehmer gesehen werden kann !!!!

Es geht noch weiter, - allerdings blieb es hier gottseidank beim Versuch!!
Die Privaten hatten auch vom DFB gefordert die Spielregeln zu ändern. Und zwar dahingehend, daß von den Trainern Auszeiten genommen werden können. Ähnlich wie bei einem Basketballspiel. Dies aber natürlich nicht mit dem Hintergrund, daß sich die Trainer mit ihren Mannschaften zwischendurch beratschlagen können, - sondern um diese Unterbrechungen für Werbezwecke nutzen zu können !!!

@bfras: Dies alles beantwortet zwar Deine Frage nicht, - aber ich dachte daß die Hintergründe, - sofern nicht schon hinreichend bekannt -, auch mal ganz interessant sein dürften.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
harud bfras „ORF1 in Deutschland“
Optionen

Hallo,
vor ein paar Jahren wurde die Sendeleistung der ORF1 Abstrahlung vom Gaisberg bei Salzburg auf ein Zentel reduziert (Hintergründe siehe Antwort von Dr. Hook). Damit war ORF1 in München nicht mehr allgemein empfangbar und musste aus dem Kabel genommen werden.
Welche Möglichkeiten bleiben:
südlich von München: (kommt für Dich nicht in Frage) Empfang im UHF-Band von der Zugspitze.
östlich von München: wie bisher auf VHF von Salzburg, vielleicht längere Antenne nötig.
nördlich von München (also Dein Fall): Hohe Lage, hohe Montage der Antenne da ein freier Bick Richtung Gaisberg/Salzburg notwendig ist. Sehr leistungsfähige VHF-Antenne. Am bestenmal einen örtlichen Fachmann (Firma, die Antennen montiert) fragen.
Ja und dann noch die illegale Methode. Digitaler Satellitenempfang per DVB-Karte und den verschlüsselten ORF1 cracken.
Gruss,
haru

bei Antwort benachrichtigen
bfras Nachtrag zu: „ORF1 in Deutschland“
Optionen

Also ein paar Freunde von mir können ORF1 noch empfangen, allerdings haben die eine Antenne auf dem Dach, ich probiers einfach mal.

Danke für alle Antworten!

bei Antwort benachrichtigen
Bud Spencer01 bfras „ORF1 in Deutschland“
Optionen

Hallo habe ein großes Broblem weiss jemand ob mann den ORF1 auf sat DIGITal reinbekommt auf der D-BOX ist er aber nicht frei was kann mann da tun

gruß von mjenetzke@aol.com

bei Antwort benachrichtigen