Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.474 Themen, 37.536 Beiträge

Hosidenanschluss zu S-Video

engel384 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi!


Gibt es einen Adapter der aus meinem TV-Ausgang (Hosidenanschluss) einen S-Video-Ausgang macht? Wenn ja, wo?

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj engel384 „Hosidenanschluss zu S-Video“
Optionen

Deine Glotze hat bereits den Anschluß, da Hoside=>SVHs.
Oder hast du was verwechselt.
-------
cz marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
engel384 Nachtrag zu: „Hosidenanschluss zu S-Video“
Optionen

Ich glaube ich hab's schon gefunden. Ich meinte so einen gelben Cinch-Stecker. Aber heißt das, dass SVHS, Hoside und S-Video alles genau der gleiche Anschluss ist???

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook engel384 „Hosidenanschluss zu S-Video“
Optionen

Hi,

genau so ist es. Hosiden ist S-Video. S-VHS ist im Prinzip dasselbe, - bezeichnet aber mit diesem Kürzel ein VCR-Aufzeichnungsformat, und weniger die Übertragungsnorm.

Der gelbe Anschluß ist ein Composite-Video Anschluß. Hier wird ein sog. FBAS-Signal ausgegeben. Dieses unterscheidet sich vom S-Video Signal dahingehend, daß es sämtliche zur farbigen Bildwiedergabe erforderlichen Signalkomponenten enthält, während beim S-Video Signal die Helligkeitsanteile (Luminanz) und die Farbanteile (Chrominanz) getrennt übertragen werden.

Nun, - es gibt zwar Adapter die ein S-Video Signal in ein Composite-Video Signal ümwandeln indem sie beide Signale vermengen, - umgekehrt ist dies aber nicht über einen einfachen Adapter möglich. Hierzu bedarf es dann einer im Vergleich zu einem Adapter doch ziemlich aufwendigen elektronischen Schaltung.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
engel384 Nachtrag zu: „Hosidenanschluss zu S-Video“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Marwoj engel384 „Hosidenanschluss zu S-Video“
Optionen

Schrott, wenn du Glück hast bekommst du ein schönes schwarz-weißes Bild.

Was hast du endlich vor?
Bleibt bei Composite und verbinde alles weiter. Dein TV-Out kann doch mit dem SVHs-Signal nichts anfangen und liefert nur ein Signal weiter.
Falls du eine Verbindung PC=>TV-Gerät zusammenbauen willst, einfach Composite=>SCART nutzen und fertig ist das Problem.
-----
cz marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook engel384 „Hosidenanschluss zu S-Video“
Optionen

...diesem Adapter würde ich nicht über den Weg trauen. Bei dieser Größe und bei diesem Preis kann nicht allzu viel innen drin sein. Vermutlich 1-2 Kondensatoren und evtll. noch 1-2 kleine Spulen. Wenn überhaupt. Die Farbtüchtigkeit, - wie schon gesagt wurde -, möchte ich doch sehr anzweifeln.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
engel384 Nachtrag zu: „Hosidenanschluss zu S-Video“
Optionen

Hier: http://www-user.tu-chemnitz.de/~heha/bastelecke/Rund%20um%20den%20PC/SVHS-FBAS-Konverter/ steht aber, dass man um es zumindest professorisch zu machen nur einen Kondensator bräuchte. Außerdem, wenn das Teil nicht funktioniert kann ich mich ja bei dem Verkäufer beschweren.

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook engel384 „Hier: http://www-user.tu-chemnitz.de/ heha/bastelecke/Rund 20um 20den...“
Optionen

Hi,

probiere es einfach mal aus.
Der Adapter auf dieser Seite ist aber, wie unschwer zu erkennen ist, für die Zusammenführung der S-Video Signale auf das Composite-Video (FBAS) Signal. Dies kann durchaus funktionieren, wenn es richtig gemacht wird.
Ich meinte aber, Du wolltest das umgekehrt haben. Und eben dies ist nicht so einfach und auf der Seite auch nicht beschrieben. In Deinem zweiten Posting hieß es: Ich meinte so einen gelben Cinch-Stecker. Denn dieses wäre bereits der Composite-Anschluß, - wie ich schon schrieb.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
engel384 Nachtrag zu: „Hosidenanschluss zu S-Video“
Optionen

Aber hier: http://www-user.tu-chemnitz.de/~heha/bastelecke/Rund%20um%20den%20PC/SVHS-FBAS-Konverter/ steht, dass man da nur einen Kondensator braucht. Außerdem hätten sich ja schon einige bei dem Verkäufer beschwert wenn das nicht funktioniert.
Bei Conrad gibts auch so nen Teil: http://www.sagama.de/redirect.php?id=1&ulp=0000000000000000000000000000000000330332

Und nun zur Frage was ich damit eigentlich vor hab. Ich habe mir ein Funkübertragungsset gekauft. Jetzt hat es dort nur einen Composite-Eingang und 2 Audio-Eingänge dran. Ich muss also irgendwie von meinem S-Video auf den Composite-Eingang kommen.

bei Antwort benachrichtigen