Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.448 Themen, 37.231 Beiträge

Auf Astra und Eutelsat umrüsten...

E.T.chen / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallochen.


 


Bin neu in dem Gebiet also nicht schlagen!


Hier erstmal meine Konfiguration: Irgendeine normale Schüssel (Recht groß... ca. 80 cm vielleicht?!?) mit einem LNB mit zwei Ausgängen. Auf Astra eingestellt. So, wir haben zwei Etagen. Unten gibts mindestens eine Buchse, oben drei. Also denke ich, dass ein Kabel vom LNB nach unten geht, das andere in die obere Etage und über so nen Verteilerdingens...


Nun wollten wir halt auch Eutelsat gucken können, Also Astra und Eutelsat gleichzeitig. Ich Naivchen dachte mir natürlich, dass so ein billiges Doppel-LNB, dass es bei Ebay gibt, da ausreicht. Der TV-Doc hat mich nun jedoch eines anderen belehrt (Von wegen Halterung und Verteiler und so...) und wollte mir gleich ne komplette Anlage für 400 Euro andrehen...


Da ich nun gute Erfahrungen mit Foren gemacht habe, dachte ich, ich wende mich mal an euch, damit ihr mir ne günstige Lösung vorschlagt.


 


Pleaze help!!!


MfG, E.T.chen

bei Antwort benachrichtigen
HartwigT E.T.chen „Auf Astra und Eutelsat umrüsten...“
Optionen

Du benötigst entweder eine drehvorrichtung für die schüssel, hat den nachteil, das dann alle Eutelsat oder Astra gucken müssen.
Es gibt auch so eine art doppelhalterung für den LNB. Dadurch kannst du ein 2. LNB neben dem anderen anbringen. Um keine neuen kabel legen zu müssen brauchst du dann noch einen verteiler mit umschalter (stichwort: DiseqC). Außerdem müssen die Receiver das umschalten zwischen 2 LNB's unterstützen und zum umschalter kompatibel sein.
Alternative: 2. Receiver mit 2. Kabel vom 2. LNB



bei Antwort benachrichtigen
E.T.chen Nachtrag zu: „Auf Astra und Eutelsat umrüsten...“
Optionen

Woran erkenne ich denn, ob der Receiver das umschalten unterstützt? Die Receiver sind im ganzen Haus die gleichen: Amstrad Sat 400. Anleitungen haben wir glaub ich nicht mehr. Weiß denn jemand von hier, zu welchem Verteiler und Umschalter diese Teile kompatibel sind? Muss ich dann direkt an der Schüssel umschalten, oder wird das vom Receiver sozusagen ferngesteuert?

bei Antwort benachrichtigen
HartwigT E.T.chen „Woran erkenne ich denn, ob der Receiver das umschalten unterstützt? Die...“
Optionen

die Kabel der beiden schüsseln laufen dann in einem verteiler, der gleichzeitig der Umschalter ist. Das wird dann vom Receiver ferngesteuert. Ob der Receiver das kann weiß ich leider nicht.
Noch mal was anderes zu deinem LNB, wenn du einen Digitalreceiver hast oder haben willst, dann benötigst du einen LNB mit 4 Ausgängen. Und zwar Ausgänge für High und Low Band jeweils Horizontal und Vertikal. Vom prinzip her funktioniert auch ein LNB mit eigebautem Multischalter. Trotzdem sollte man, wenn noch ein Multischalter oder Umschalter hintergehängt wird auf einen LNB mit getrennten Ausgängen ausweichen. Da du von mehreren Receivern sprichst, geh ich mal davon aus, das du mehr als 2 hast. Dann hast du warscheinlich ein Twin LNB mit oder ohne eingebautem Multischalter und irgendwo hinter der Schüssel hängt noch ein weiterer Multischalter, der den LNB über jeweils ein Kabel auf dem Lowband mit horizontaler und vertikaler polarisation anspricht. Also du wirst warscheinlich 2 neue LNB's mit Multischalter/Umschalter benötigen. Wenn die Receiver dann auch nicht mitspielen, dann wäre es wohl ratsam sich eine komplettanlage zu holen, da hst du zumindest gewißheit, das es funktioniert.
Um zu erkennen ob der Receiver das umschalten unterstützt, must du mal nachschaun, ob bei den Sendereinstellungen es eine zusätzliche Option mit Diseq oder so gibt. Wenn ja, dann muß der Schalter sich mit den dort einstellbaren optionen schalten lassen.


bei Antwort benachrichtigen
E.T.chen Nachtrag zu: „Auf Astra und Eutelsat umrüsten...“
Optionen

Puh, ist das kompiliziiiert! Also ich glaub die Diseq-Funktion haben die Receiver nicht. Aber zwischen High und Low-Band kann ich umschalten. Um nochmal die Anzahl zu klären: In der unteren Etage ist ein Receiver. Oben sinds zwei Receiver, aber ich kann noch einen dritten anschließen (Sind also drei Buchsen in der Wand). Das LNB hat zwei Ausgänge, ist dann also ein Twin LNB, richtig? Hm... Was ist nun mit diesem Doppel-twin LNB von Ebay? Suchnummer: 3095750284 Ich meine das untere für 63 Euro. Sorry, wenn ich hier mit Ebay-billig-Schrott ankomme, aber hab halt keinen Plan, ob das was taugt und ob's bei uns funzen könnte...

bei Antwort benachrichtigen
HartwigT E.T.chen „Puh, ist das kompiliziiiert! Also ich glaub die Diseq-Funktion haben die...“
Optionen

Ein Twin LNB wird dir nur bei Analogen Receiver bei mehr als 2 Receiver weiterhelfen. Bevor du dir aber jetzt so etwas kaufst, solltest du bedenken, das bis 2010 die Analogen programme abgeschaltet werden und du auf Digital umsteigen mußt.
Ein Twin LNB kann natürlich auch Digitaltauglich (Universal LNB) sein. Allerdings dann nur für 2 Receiver mit direktem anschluß am LNB. Sonst sind immer 4 Kabel pro LNB erforderlich.
an deiner stelle würde ich es lieber lassen und mir die Anlage auf Digitaltauglich aufrüsten, sprich mit Universal LNB.
Ein DiSEqC Multischalter mit 9 Eingängen (2 LNB's und terrestische Antenne)und 4 Ausgängen kann dir mal ebend locker 200 € kosten.
Überlege dir, ob es dir das überhaupt wert ist. Es gibt natürlich für ca. 25 € auch noch einfach DiSEqC Umschalter, hat aber den Nachteil, du kannst nur einen Receiver anschließen und benötigst 2 direkte Kabel von den beiden einzelnen LNB's. Dadruch nimmst du aber den anderen Receivern die möglichkeit Programme auf Horizontaler oder Vertikaler Polarisation zu empfangen. Du müstes somit den jetztigen multischalter entfernen und könntest nur noch 2 receiver betreiben.
Dann spielen warscheinlich die Receiver auch nicht mher mit usw.
ich rate dir daher eher zu einer digitaltauglichen komplettanlage für Astra und Eutelsat. Ich weiß nicht, welche programme du gucken willst, aber falls es die auch digital auf Eutelsat gibt, dann nimm auf jeden fall digitalreceiver, da du sie dir in ein paar jahren eh holen mußt


bei Antwort benachrichtigen