Hallo Fremder,
wenn Du Dir Deine dbox1 mal richtig angeschaut hast, wirst Du feststellen, dass sie über KEINE digitale Schnittstelle verfügt, über die jegliche Programminhalte (Audio oder Video) in Form eines Datenstroms ausgegeben bzw. abgegriffen werden könnten.
Lediglich die dbox2 ist für Dolby Digital 5.1 vorbereitet (digitaler Sound-Ausgang).
Insofern macht auch eine "Abänderung der Original-Betanova-Software" keinen Sinn. Durch derartige und auch evtl. mechanische Manipulationen an einer Miet-Box setzt Du höchstens die gezahlte Kaution auf's Spiel und riskierst u.U. eine Schadenersatzforderung bei der Rückgabe...
Was Du ohne jegliche -praktische und rechtliche- Probleme machen kannst, ist die Einspeisung des -normal- decodierten Programmsignals in eine TV- oder eine andere PC-Karte mit entsprechenden Video- und Ton-Eingängen. Beim Ton ist maximal ein Dolby Surround-Mix (2 Kanäle) möglich.
Ob Dein Equipment für ruckelfreie Wiedergabe ausreicht, kann so pauschal nicht beantwortet werden. Normalerweise sollten die Ressourcen ausreichen. Es kann aber durch ungünstige Konstellationen im Rechner (Hardware und Treiber) schon zu Problemen kommen, die einen auch zur Verzweifelung bringen können. Letztendlich kannst Du mit Deinem Aufzeichnungstool die Qualität der Aufnahme experimentell austesten, um die maximale Performance für Dein System herauszufinden.
Grundsätzlich ist es aber immer gut, die Systemperformance durch regelmäßige Systempflege in Schuss zu halten. Ich denke, die Nickles-Bücher halten da einiges an Tipps bereit...
Curly