Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.447 Themen, 37.229 Beiträge

MP3-Player selberbauen ???

bugster / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Mit\'nander !!!!
Ich hab\' einen etwas :-) älteren 386er-PC mit 100 MB Platte (also nix mit Win95... (und mit Linux kenn\' ich mich nicht so toll aus...)
Is\' also nix dolles, aber ich wollt das Gerät eigentlich als MP3-Spieler umbauen (so mit Front-Bedienfeld, Display etc. ´Mein Problem ist nur folgendes:
Ich kann nirgends Baupläne bzw. Vorlagen für einen MP3-Player finden.
(sollte in etwa so funktionieren: CD-Rom auf, CD-rein, CD-wird durchsucht (evtl. mit m3u-Liste) und Dos-Mp3-Player spielt die Songs ab. Nur: Woher kriegt man Display, Schaltpläne für das Tastenfeld, (sollte sich an LPT-Port anschliesen lassen...) Dos-Player, (der eben solches Tastenfeld auch unterstützt) und andere benötigte kleinteile her ???

Wäre echt toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte...
wenn\'s geht mailt mir alles, was euch zu dem Thema in die Hände kommt... (abcmail@gmx.de)


cu.
Bugster

bei Antwort benachrichtigen
the_mic bugster „MP3-Player selberbauen ???“
Optionen

ich weiss nicht, ob ein 386er ausreicht, um 128 und 160 (und höher) bit mp3s überhaupt abzuspielen

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Schlaumeier (Anonym) bugster „MP3-Player selberbauen ???“
Optionen

NEIN, nicht mal 486 reicht, ab Penti 90 (oder 60?) gehts erst

Übrigens kann man das sogar ausprobieren!

dieser tip ist umsonst :-)

Schlaumeier

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) bugster „MP3-Player selberbauen ???“
Optionen

Hallo!!
geh mal auf folgende Seite
http://www.computer-bazar.de
unter MP3-Player
da findest du alles zum selbstbau.
an den schlaumeier, bei dem ding reicht sogar ein 286er

schöne nacht noch

der oberschlaumeier

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) bugster „MP3-Player selberbauen ???“
Optionen

in der 'ct war mal eine anleitung, platinen usw. gibts glaub ich auch noch zu bestellen.

bei Antwort benachrichtigen
IDE-ATAPI bugster „MP3-Player selberbauen ???“
Optionen

MP3's lassen sich definitiv NICHT mit einem 286 oder 386 in voller Qualität decodieren, jedenfalls nicht in Echtzeit :)

Ab einem P100 aufwärts klappt das Decodieren reibungslos.

IDE-ATAPI

bei Antwort benachrichtigen
Death_Man bugster „MP3-Player selberbauen ???“
Optionen

Doch ein 286 reicht.
Weil der oben benante Player nämlich ein Hardware Player ist.
D.H. der PC wird nur gebraucht um die Daten z.B. von CD oder HD an die Decoder Hardware zu schicken.
Das decoden macht dann ein Chip auf der extra Platine.

bei Antwort benachrichtigen
Schüppi (Anonym) bugster „MP3-Player selberbauen ???“
Optionen

ach so. ich dachte ihr meint was zum selberbauen. ich hab hier noch ne hand voll sand für das ganze tolle schipp design. das funst!

bei Antwort benachrichtigen