Weiß jemand von euch wie der Emfang von koreanichen Sendern per Satellit in Deutschland möglich ist?
      
 
       
      
        Weiß jemand von euch wie der Emfang von koreanichen Sendern per Satellit in Deutschland möglich ist?
      
 dip
dip  korea „Emfang von koreanischen Fernsehsesndern per Satellit“
korea „Emfang von koreanischen Fernsehsesndern per Satellit“
      Hallo,
          es ist möglich:
          Mit einer 60-80cm Antenne und einem digitalen Receiver kann man
          den "SUN-Channel" digital über 13°OST(Eutelsat) empfangen.
          (Auf Eutelsat gibt es übrigens auch noch andere asiatische Sender,
          wie zum Beispiel "CCTV4" und "Thai TV5".)
        
          Ansonsten kann man versuchen über das C-Band(wofür man aber eine
          Antenne von mehreren Metern braucht,um ein gutes Signal zu empfangen!)
          noch einige Sender zu empfangen.
          Die einfachste Möglichkeit ist jedoch wie gesagt der "SUN-Channel" über Eutelsat 13°OST.
          Um die jeweiligen Frequenzen der verschiedenen Satelliten nachzusehen
          kannst du mal auf www.satcodx.com gehen.Dort steht dir eine Frequenzdatenbank aller Satelliten weltweit zur Verfügung.
        
Fall du noch mehr Fragen hast,kannst du sie hier stellen.
CU dip
 korea
korea  dip „Hallo,es ist möglich:Mit einer 60-80cm Antenne und einem digitalen Receiver...“
dip „Hallo,es ist möglich:Mit einer 60-80cm Antenne und einem digitalen Receiver...“
      Danke für die Tips, dip. Ich habe gestern mitbekommen, dass die drei großen koreanischen Sender MBS, KBS und BBC über Eutelsat zu empfangen sind. Hast du nähere Informationen?
 dip
dip  korea „Danke für die Tips, dip. Ich habe gestern mitbekommen, dass die drei großen...“
korea „Danke für die Tips, dip. Ich habe gestern mitbekommen, dass die drei großen...“
      Hallo,
          kommt darauf an,was für Informationen du brauchst.
          -Zur Antennengröße?
          -Zu den Frequenzen?
          -Zu den Empfangsbedingungen?
        
          Allgemein kann ich dir schon mal sagen,dass du diese Sender ohne
          monatliche Gebühren mit einem normalen Digital-Sat-Receiver empfangen
          kannst.Die Frequenzen kannst du bei www.satcodx.com finden.
          In Deutschland kannst du diese Sender mit einer 80cm Antenne empfangen.
          Schreibe mir doch mal,welche Information du noch brauchst;)
        
CU dip
 korea1500 (Anonym)
korea1500 (Anonym)  dip „Hallo,kommt darauf an,was für Informationen du brauchst.-Zur...“
dip „Hallo,kommt darauf an,was für Informationen du brauchst.-Zur...“
      HI,
          Wir haben von Lifetec :-) (allseitsbekannt durch Aldi) einen analogen Receiver
          und eie 80cm Schüssel. Im Moment haben wir es auf Astra augerichtet. Sollte
          kein Problem sein, es auf Eutelsat einzustellen. Ich muss mir wohl einen
          digitalen Sat-Receiver zulegen. Kannst du mir einen mit gutem
          Preis-Leistungsverhältniss emphelen oder mir Adressen geben, bei denen man
          sich informieren kann? Ich habe mir satcodx.com angesehen, aber keine
          Informationen über die Sender (MBC, KBS, etc.) gefunden.
          Kannst du mir die Frequenzen geben (nur koreanische Sender)?
          Und was sind die Empfangsbedingugen?
          Danke schon mal im Voraus
        
See You
 dip
dip  korea1500 (Anonym) „HI, Wir haben von Lifetec :- allseitsbekannt durch Aldi einen analogen Receiver...“
korea1500 (Anonym) „HI, Wir haben von Lifetec :- allseitsbekannt durch Aldi einen analogen Receiver...“
      Hallo,
          Mit deiner Antenne sollte das kein Problem sein.Mit einer Multi-Feed-
          Halterung kannst du sogar ASTRA und Eutelsat empfangen indem du 2 Lnbs
          an einer Antenne betreiben kannst.Du musst nur darauf achten,dass dein LNB auch digital-tauglich ist,damit es keine Probleme mit dem Digitalempfang gibt.
          Ein guter Digitalreceiver mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis ist der PANASONIC TU-DSF-30.Er kostet so um die 700-800 DM und hat alles was man sich wünscht.(Hab ihn selber,und bin damit absolut zufrieden.)
          Er hat auch ein Common Interface,um ihn auch für Pay-TV nachrüsten zu konnen.Den Receiver gibt es im Mediamarkt und im Satelliten-Fachgeschäft.
          Die Frequenzen sind 11.604 horizontal,27500,5/6 und 11.623 vertikal,27500,3/4.
          Diese Sender sind Frei zu empfangen.Im Moment ist aber so weit ich weiss nur der "SUN-Channel"(Von KBS) auf Sendung.
          Informationen zum Thema Sat-Empfang gibt es unter www.tele-satellite.com und www.infosat.de oder in den gleichnamigen Zeitschriften.
        
CU dip
