Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Bluescreens zu Hauf! Verschiedend Fehler! Hilfe!!!

vaincare / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute!

Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit Bluescreens. Mein System: Win2K SP4, AMD 2200+, 512MB DDR-RAM, was noch gebraucht wird poste ich gerne dazu...

Ich ernte BSs mit verschiedenen Meldungen:
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL mit Verweis auf nv4_mini.sys,
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL ohne besondere Verweise,
UNEXPECTED_KERNEL_MODER_TRAP ohne besondere Verweise,
KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED mit Verweis auf savrt.sys,
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL mit Verweis auf hal.dll
...
ohne die fettgedruckten schriften Verweise auf hal.dll, ntoskernel.exe, i8042prt.sys,...

Die BSs erscheinen eher zufällig, äusserst selten im Idle, aber provozieren kann ich sie indem ich in Excel in einer größeren Tabelle Autoausfüllen oder eine ähnliche Funktion benutze, bei der sich das Fenster bewegen muss. Bei Word passiert das aber nicht. Ausserdem sind die BSs immer verschiedene, auch wenns an ähnlichen Stellen hakt. MAnchmal läuft er aber auch einen Tag lang stabil mit allem Drum und Dran.
Ich hab mir mit der Anleitung zum BS-Fixing von hier und dem Debugger-Tool von MS die Dinger mal genauer angesehen, werde da aber auch nicht schlauer draus, weil der Treiber der einen BS verursacht ja eh schon im BS selbst steht... Ich hänge einen Report mal hinten ran.
Einen format C und WinInstall habe ich schon gemacht, bringt aber nix. Die RAM sind ok (MEMtest), Netzteil (300W) ist auch in Ordnung, IDE-Kabel habe ich durchgetauscht, anderes CD-Laufwerk,... hat alles nix gebracht ICh weiss nicht mehr weiter. Und so viele Dateien wie in den BSs stehen können doch nicht alle gleichzeitig den Geist aufgeben! Ausserdem möchte ich ntoskernel.exe nicht wirklich neu installieren;-)

Wäre cool wenn einer ne Idee hat!

MFG Vaincare


Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.4.0007.2
Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved.


Loading Dump File [C:\\Fehler.dmp]
Kernel Complete Dump File: Full address space is available

Symbol search path is: SRV*C:\\Symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols
Executable search path is:
Windows 2000 Kernel Version 2195 (Service Pack 4) UP Free x86 compatible
Product: WinNt
Kernel base = 0x80400000 PsLoadedModuleList = 0x80480780
Debug session time: Sun Apr 3 17:35:59.031 2005 (GMT+2)
System Uptime: 0 days 0:14:31.703
Loading Kernel Symbols
..........................................................................................................
Loading unloaded module list
........
Loading User Symbols
...........................................................
*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************

Use !analyze -v to get detailed debugging information.

BugCheck D1, {c4804679, a, 0, c4804679}

Probably caused by : i8042prt.sys ( i8042prt!I8xKeyboardQueryWmiDataBlock+4c )

Followup: MachineOwner
---------

kd> .reload
Loading Kernel Symbols
..........................................................................................................
Loading unloaded module list
........
Loading User Symbols
...........................................................
kd> !analyze -v
*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************

DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (d1)
An attempt was made to access a pageable (or completely invalid) address at an
interrupt request level (IRQL) that is too high. This is usually
caused by drivers using improper addresses.
If kernel debugger is available get stack backtrace.
Arguments:
Arg1: c4804679, memory referenced
Arg2: 0000000a, IRQL
Arg3: 00000000, value 0 = read operation, 1 = write operation
Arg4: c4804679, address which referenced memory

Debugging Details:
------------------


OVERLAPPED_MODULE: nv4_disp

READ_ADDRESS: c4804679 Nonpaged pool

CURRENT_IRQL: a

FAULTING_IP:
+ffffffffc4804679
c4804679 ?? ???

DEFAULT_BUCKET_ID: DRIVER_FAULT

BUGCHECK_STR: 0xD1

LAST_CONTROL_TRANSFER: from 30820330 to c4804679

UNALIGNED_STACK_POINTER: eb81ff75

TRAP_FRAME: eb81ff01 -- (.trap ffffffffeb81ff01)
ErrCode = 00000000
eax=eb81ff04 ebx=81fcf3e8 ecx=82033268 edx=0000000a esi=820330e0 edi=00000000
eip=c4804679 esp=eb81ff75 ebp=eb81ff80 iopl=0 nv up ei pl nz na po nc
cs=0008 ss=0010 ds=0023 es=0023 fs=0030 gs=0000 efl=00010206
c4804679 ?? ???
Resetting default scope

STACK_TEXT:
WARNING: Frame IP not in any known module. Following frames may be wrong.
eb81ff71 30820330 02804679 e0820066 e6eb81ff 0xc4804679
eb81ff80 eb4770e6 81fcf3e8 eb47088f eb81ffc4 0x30820330
eb81ffe0 80463417 82033210 82033020 00000000 i8042prt!I8xKeyboardQueryWmiDataBlock+0x4c
eb81fff4 80467dfa bc91dd44 00000000 00000000 nt!KiRetireDpcList+0x30


FAILED_INSTRUCTION_ADDRESS:
+ffffffffc4804679
c4804679 ?? ???

FOLLOWUP_IP:
i8042prt!I8xKeyboardQueryWmiDataBlock+4c
eb4770e6 33c0 xor eax,eax

SYMBOL_STACK_INDEX: 2

FOLLOWUP_NAME: MachineOwner

SYMBOL_NAME: i8042prt!I8xKeyboardQueryWmiDataBlock+4c

MODULE_NAME: i8042prt

IMAGE_NAME: i8042prt.sys

DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 3e9cd57b

STACK_COMMAND: .trap ffffffffeb81ff01 ; kb

FAILURE_BUCKET_ID: 0xD1_CODE_AV_BAD_IP_i8042prt!I8xKeyboardQueryWmiDataBlock+4c

BUCKET_ID: 0xD1_CODE_AV_BAD_IP_i8042prt!I8xKeyboardQueryWmiDataBlock+4c

Followup: MachineOwner
---------

vaincare Nachtrag zu: „Bluescreens zu Hauf! Verschiedend Fehler! Hilfe!!!“
Optionen

@admin Entschuldigung. habe aus Unkenntnis das falsche Forum erwischt. könnte es evtl zu dem passenden verschoben werden? Danke.

GarfTermy vaincare „Bluescreens zu Hauf! Verschiedend Fehler! Hilfe!!!“
Optionen

du hast einen nforce chipsatz?

installiere windows und lasse den nforce-chipsatztreiber weg.

(die sind gerne schlecht programmiert - leider...)

;-)

BIMEX vaincare „Bluescreens zu Hauf! Verschiedend Fehler! Hilfe!!!“
Optionen

"...Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit Bluescreens..." + "...äusserst selten im Idle..." riecht irgendwie nach Temperaturproblem, mal die Kühlrippen des Prozessorkühlers richtig durchgepustet ???, ist vielleicht die Kühlpaste zu dick aufgetragen ??? (...seit einiger Zeit, d.h. als er noch sauber war, gab es keinen BS ???), auch "...äussert selten im Idle..." gibt ebenfalls Anlass zu der Vermutung, irgendwas mit der Kühlung (Prozessor, RAM oder Graphikkarte) scheint nicht zu funzen, denn im Idle wird das System nicht gefordert und damit auch nicht wärmer, bei Word auch nicht, aber bei Excel und Autoausfüllen wird´s dann schon wärmer. Am besten mal die Seitenwand der Kiste abnehmen und die Lage im "halboffenen Betrieb" beobachten ..., ich werte "Ich habe seit einiger Zeit Probleme ..." so, dass es auch Zeiten gab, wo das Teil anstandslos seinen Dienst verrichtete ...

vaincare Nachtrag zu: „Bluescreens zu Hauf! Verschiedend Fehler! Hilfe!!!“
Optionen

Hey!
Danke für die Antworten!
Also Temperatur: Ich hab im Winter vor einem Monat bei offenem Fenster und offenem Case gafahren und da passiert es auch. Gerade eben hatte ich beim ersten Antworten (GRRRRMPF...) einen BS mit Grüssen von i8042prt.sys. Da hatte die CPU beim Booten 62°C. Das sollte doch eigentlich drin sein oder? Ich hab von Overclockern mit 90°C bei dem AMD gelesen...
"(...seit einiger Zeit, d.h. als er noch sauber war, gab es keinen BS ???)": naja. die Mistdinger werden häufiger. Probleme habe ich seit ich den vor einem halben Jahr gebraucht von meinem vertrauenswürdigen (kein Scherz) Schwager übernommen habe, bei dem der ohne jedes Problem lief. Beim ersten Test unter Last hat sich dann das Netzteil zerfarzt.(ich hatte den Rechner gerade 1Stunde zum ersten Mal an) Kann sein, daß dabei was kaputt gegangen ist. Aber wie finde ich die Stelle...
Aber wegen der Kühlpaste: wo wird denn die CPU-Temp gemessen? Nicht daß mir der Sensor da Grütze anzeigt und die wahre temp viel höher liegt... Hab nur ne Cpu noch nie zerlegt und deswegen bisschen respekt davor daranzugehen...
Und die Graka: is ne Geforce4 Ti4200. Ich kriege diese Woche eine andere und dann damit mal testen...
@garftermy: mein Chipset ist SIS745, Mobo is Elitegroup K7s6a. haben die was mit nForce zu tun?
Danke, daß ihr euch am Sonntag abend über meinen Kram Gedanken gemacht habt!
MFG

GarfTermy vaincare „Hey! Danke für die Antworten! Also Temperatur: Ich hab im Winter vor einem...“
Optionen

"...DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL mit Verweis auf nv4_mini.sys, ..."

dann eine nvidia-graka?

die fehlermeldung an sich deutet auf ein treiberproblem hin.

;-)

Sovereign Sylvia vaincare „Bluescreens zu Hauf! Verschiedend Fehler! Hilfe!!!“
Optionen

Hi vaincare,

hier ein Tip von mir: Nimm mal die RAM-Module heraus und reinige die Kontakte mit einem trockenen Tuch. Dann nimm einen Pinsel und reinige die Sockel für die RAM-Module. Dass beim Hochfahren 512 MB RAM als OK gemeldet werden, ist kein verlässliches Indiz. Falls du 2 RAM-Module hast, setzte erst mal nur eines wieder ein und probier dein System aus. Dann machst du das gleiche mit dem anderen Modul (im Handbuch für's Mainboard steht drin, wo ein Modul zu stecken hat, wenn es das einzige ist; ansonsten schau dir das Mainboard genau an und versuche die Nummerierung der Sockel zu finden - dann nimmst du den mit der niedrigsten Nummer). Wenn jedes Modul für sich ohne Probleme läuft, dürften die RAM-Module wohl OK sein. Dann soltest du beide Module wieder einsetzen. Läuft der PC jetzt OK, war die Reinigungsaktion erfolgreich. Wenn nicht, dann könnte der Sockel für's zweite Modul (also, wenn beide drinstecken) 'ne Macke haben; dann solltest andere noch vorhandene Sockel auszuprobieren.
Der Hintergrund: Auch ich hatte ein RAM-Problem. Der PC zeigte beim Hochfahren 512 MB OK an, und trotzdem bekam ich Kernel-Probleme. Nach der eben beschriebenen Vorgehensweise konnte ich eines der RAM-Module als defekt ermitteln. Bei anderer Gelegenheit konnte ich einen Sockel als defekt ermitteln.

Gruss Sovereign Sylvia

vaincare Nachtrag zu: „Bluescreens zu Hauf! Verschiedend Fehler! Hilfe!!!“
Optionen

Hey Sylvia!
Die RAM habe ich mit MEMtest86 vom Floppy aus getestet. Die Durchtauscherei habe ich auch schon hinter mir... So weit in Ordnung!
MFG

drace vaincare „Bluescreens zu Hauf! Verschiedend Fehler! Hilfe!!!“
Optionen

Hallo vaincare,

Sylvia hat recht. ist der Speicher.

Was hast du für nen Professor??? XXXX@2200+ oder ist es ein 2200+@XXXX will fargen, hast die FSB hoch geschraubt? Spannung auf den Speichern evtl verändert?
Deine Bluescreens verweisen zwar auf ein paar Treiber, ausgelöst wird das ganze aber von deinem Speicher. Falsche Adresierung oder ähnliches. Erklärt auch warum EXL. BRaucht nämlich recht viel Speicher. Bewgst du dann auch noch das eine oder andere Fensterchen, ist der Speicher schnell so weit voll gelaufen, dass du an die defekte Zelle ran kommt. Ist auch der Grund, warum der Schwachsinn mit dem Speichertausch nicht besonders aussagekräftig ist.


Ich wünsch dir Glück

Sovereign Sylvia vaincare „Bluescreens zu Hauf! Verschiedend Fehler! Hilfe!!!“
Optionen

Hi drace,
warum ist der Speichertausch Schwachsinn (dein letzter Satz)? Ich hatte zweimal damit Erfolg, wie du meinem Posting entnehmen kannst, und eine Methode, die zum Erfolg führt, kann so schwachsinnig wohl nicht sein, insbesondere, wenn du mir in deinem ersten Satz sogar Recht gibst. Ich hätte vielleicht noch auf die Überprüfung der BIOS-Einstellungen hinweisen sollen, aber das hast du ja nun indirekt mit dem FSB-Hinweis getan.

Gruss

Sovereign Sylvia

vaincare Nachtrag zu: „Bluescreens zu Hauf! Verschiedend Fehler! Hilfe!!!“
Optionen

Hey zusammen!

Also meine CPU ist AMD Athlon 2200+.
Ich hab inzwischen auf einem der beiden Riegel genau eine defekte Adresse gefunden mit Memtest..hat auch NUR 30 Stunden gedauert, in der Zeit isr der Fehler an der Adresse ganze zwei Mal aufgetaucht. Ich hab den Riegel raus und en zweiten dann nochmal getestet, da kam nach 48 Stunden immer noch kein Fehler. Der ist also gut..
An Spannungen und FSB habe ich nix geändert. Ist alles auf Standard. FSB läuft mit 133 MHz...
Hab dann nochmal mit dem einen heilen Riegel bisschen gearbeitet, hat mir aber auch wieder einen BS beschert.
Ich habe inzwischin durch tauschen folgende Hardware die ich komplett suschliessenkann: RAM, Graka, CD, LAN....
So langsam bin ich soweit, daß Bügeleisen anzusetzen und alle Treiber neu zu installieren;-)
MFG

zordian1 vaincare „Bluescreens zu Hauf! Verschiedend Fehler! Hilfe!!!“
Optionen

Hallo,

habe mit praktisch dem selben System genau die selben Probleme, allerdings erst seit Service Pack 2. Kann es vielleicht daran liegen?

Grüße Zordian

vaincare zordian1 „Hallo, habe mit praktisch dem selben System genau die selben Probleme,...“
Optionen

Hallo!
Keine Ahnung ob das SP2 bei dir schuld ist. Schon mal SP4 probiert? Bei mir hat sich inzwischen doch ein Temperaturproblem herausgestellt. Nix Graka oder CPU sondern der North Bridge/ outh Bridge Chip aufm Mobo, der laut Test bei Planet3D auch beim Bench-Test nicht mal handwarm werden sollte. Der wird bei mir schön warm bis heiss...Irgendwo wohl ein kleiner Fehler im Board. Aber ich hab da einen exitra Lüfter drüber angebaut und jetzt hat sich das so ziemlich erledigt mit den Bluescreens.
mfg vaincare