Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Fehlermeldung NT 4

S.L. / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,


habe folgendes Problem: Beim Start von NT 4.0 kommt eine Fehlermeldung, dass mind. ein Dienst nicht gestartet werden konnte. Im Ereignisprotokoll finde ich folgendes: "Der Start vom C2ASPI ist mit folgendem Fehler fehlgeschlagen: das System kann die angegebene Datei nicht finden."


Folgende Änderungen wurden zuvor ausgeführt: Einbau einer Tekram-SCSI Karte, Einbau eines Brenners, Danach Installation der Treiber - bis hierher ist alles i. O. gewesen. Danach Brennprogramm Win on CD 3.6 installiert, Rechner startet- hängt sich aber mit einer blauen Fehlermeldung beim Start nach der Anmeldung und bei Aufbau des Desktopbildes auf. Somit Brennprogramm und SCSI-Karte incl. Treiber deinstalliert. Trotzdem noch Fehlermeldung oben. Nochmals gleiche Aktion, jetzt jedoch aktuelleres Brennprogramm - Nero 6 Express, Fehlermeldung immer noch da und Nero brennt nicht - bricht nach Brennstart mit Fehlermeldung ab.


Was muss ich tun???

GarfTermy S.L. „Fehlermeldung NT 4“
Optionen

C2ASPI

bedeutet, das der aspitreiber von deinem brennprogramm nicht geladen werden konnte.

abhilfen?

* aspitreiber entfernen, den von adaptec installieren, besser noch
* auf w2k/xp umsteigen

;-)

S.L. Nachtrag zu: „Fehlermeldung NT 4“
Optionen

Hi garftermy,
danke für Deine Antwort, ein Umstieg auf neuere Betriebssysteme kann ich leider nicht entscheiden - würde schon, nur mein Chef. Du weist schon "...die Kosten...". Da wir nur eine sehr kleine Fa. sind, habe ich auf Grund meines Hobby solche Aufgaben der Reihe nach und ganz leise aufgedrückt bekommen. Ich bin nun mal wesentlich billiger als ein guter Admin - aber eben auch bei weitem nicht so gut.
Habe mir übrigens einen Lösungsansatz überlegt: Durch die Suche in anderen NT-Systemen stellte ich fest an welcher Stelle die C2ASPI.dll liegt und dass die Eintragungen hierzu in der Registery auf allen Rechnern ohne Brenner die gleichen Werte hatten. Nun meine Überlegung - Nero löschen, schauen ob die dll noch da ist wo sie normalerweise hingehört und die Werte in der Registery wieder herstellen, da offensichtlich Win on CD die Geschichte verursacht hat. Wenn danach beim Systemstart kein Fehler mehr gemeldet wird, wieder Nero installieren. Ist das möglich???
Melde mich dann morgen Abend mit dem Ergebnis.