w2k bekommt nicht "einfach so" automatisch eine netzwerkkonfiguration.
1. variante
ein dhcp server im netzwerk ist für die lan verbindung erreichbar und teilt die entsprechenden ip optionen mit
2. variante
es steht alles auf "automatisch beziehen", es ist aber kein dhcp vorhanden - dann wird die lan verbindung mit einer apipa konfiguriert
3. variante
alles manuell einrichten (...am besten - finde ich)
was kann los sein?
* falsche proxyeinstellung
* falsche dns einträge (wenn du keinen dns server in deinem netz hast, brauchst du die nicht)
* ...usw
du müßtest mal alle netzwerkeinstellungen posten, damit man mal genauer suchen kann.
;-)