Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Regelerstellung

ThomasW / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute


Ich habe mal ne Frage. Will meinen Computer Fernwarten, das klappt auch schon. Brauche nur meine IP die mir mein Privider alle 24h automatisch ändert. Kann ich Win2k dazu bringen eine bestimmte webseite wo diese drauf ist zu öffnen, zu speichern und diese an eine mailaddy zu schicken?


Danke schon mal

hexagon ThomasW „Regelerstellung“
Optionen

Hallo,
also aus Deiner Frage entnehme ich, dass Du jedesmal Deine neue IP an irgendeine Mailaddy schicken lassen möchtest. Warum denn so kompliziert? Um Deine Frage beantworten zu können, brauche ich nachstehende Angaben:
Hast Du DSL? Hast Du eine feste Homepageadresse? Mit welchem Protokoll möchtest Du Deinen Rechner Fernwarten, HTTP Port 80 oder FTP Port 21, oder andere.
Es gibt da mehrere Möglichkeiten, die alle nach dem gleichen Prinzip arbeiten.

MfG. Hexagon

ThomasW hexagon „Hallo, also aus Deiner Frage entnehme ich, dass Du jedesmal Deine neue IP an...“
Optionen

Hi
Danke für die schnelle Antwort
Also ich habe T-DSL Flat über einen Router
Mein Heimrechenr hat ne feste IP.
Fernwarten tue ich das mit dem Programm "Remote Administrator Viewer" über den Port 4899
Dann habe ich ne grafische Oberfläche meines Rechners.
Also ähnlich wie PC Anywhere
Eine Homepage habe ich auch, ne einfache aber sie existiert.
Habe nur keine Ahnung mehr von HTML. Habe auch schon gelesen das man die IP darauf schicken kann. Aber wenn dann nur Passwortgeschützt.

hexagon ThomasW „Hi Danke für die schnelle Antwort Also ich habe T-DSL Flat über einen Router...“
Optionen

Hallo,
wie gesagt brauche ich die genannten Informationen um aussagekräftig zu werden.
Der Trick Deine sich ständig wechselnde IP-Adresse auf Deine Homepage zu schreiben fällt schon mal flach, da Du den Zugang mit einem Passwort verrammeln möchtest. Sonst hättest Du Flatserver nehmen können.

Eine andere Alternative:
Gehe mal auf http://www.dynip.com und hole Dir da den entsprechenden Dynip-Client für Dein Betriebssystem. Denke Dir nun einen Namen aus, z.B. „meinrechner“. Nach der Installation ist Dein Rechner im Internet unter http://meinrechner.dynip.com oder ftp.meinrechner.dynip.com erreichbar, je nachdem welches Protokoll Du fahren möchtest.

Der Dynip-Client funktioniert nach folgendem Prinzip:
Diese Software schnüffelt permanent an Deiner DFÜ Verbindung. Wirst Du nun von Deinem ISP getrennt, stellt diese Software die Verbindung sofort wieder her und übermittelt Deine neue IP-Adresse an Dynip in Kanada. Wenige Sekunden später ist Dein Rechner wieder im Internet verfügbar unter neuer IP-Adresse.

Die ganze Sache hat einen Haken:
Dynip ist 30 Tage kostenlos. Danach kostet der Dienst 28 US $ pro Jahr. Es gibt aber eine Möglichkeit die Kosten zu umgehen. Den Trick möchte ich hier nicht veröffentlichen. Wende Dich bitte diesbezüglich an meine E-Mail Adresse. Du findest sie in meiner Visitenkarte.

Zum Schluss noch was:
Du musst Deinem Router mit Portmapping oder virtual Server beibringen, dass er den Port 4899 zu Deinem Rechner leiten soll.

Fertig!

Mit freundlichen Grüßen. Hexagon