Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Einstellungen W2K

Loopi© / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich habe einen PC, den ich für Gäste eingerichtet habe, da ich insgesamt über 3 PCs verfüge. Der Gast PC wurde mit entsprechendem Konto angelegt. Als Gast-Administrator habe ich alles festgelegt (Mauszeiger, Hintergrund usw). Sobald ich aber als Administrator das Gastkonto wieder auf Gaststatus kastriere, sind alle Einstellungen weg. Warum wird das nicht gespeichert? Der Registryeintrag "NoSaveSettings" bringt nichts. So lange ich das gastkonto als Admin starte ist alles ok.


Danke für Eure Tipps!


André

Snakebite Loopi© „Einstellungen W2K“
Optionen

ist doch logisch, du ziehst deinen Leuten die Rechte unterm Hintern weg, als Gast darf man nun mal nicht rumpfuschen !! Aber du widersprichst dich da irgendwie, entweder Gast als Gast oder Administrator

Loopi© Snakebite „ist doch logisch, du ziehst deinen Leuten die Rechte unterm Hintern weg, als...“
Optionen

Ich habe dem Gastkonto Admin-Rechte gegeben um selber persönlich Einstellungen zu machen (Mauszeiger, Desktopsymbole, Zeigerschatten wech usw) und anschließend, nachdem ich alles konfiguriert habe, wieder den Gast-Status hergestellt. Der Gast soll eben nicht als Administrator surfen. Aber ich dachte, was ich als Admin einrichte, bleibt dann auch so. Da ich kein Risiko eingehen will, bleibt das Gast-Konto eben nur mit Gast-Rechten ausgestatten, dann verzichte ich halt auf die "Gimmicks" ;-)

Snakebite Loopi© „Ich habe dem Gastkonto Admin-Rechte gegeben um selber persönlich Einstellungen...“
Optionen

nur wenn sich derjenige dann auch als GAST anmeldet und nicht mit einem anderen Namen, das sollte aber gehen.

xafford Loopi© „Einstellungen W2K“
Optionen

gruppenrcht sind kumulativ, das heißt soviel wie: die größeren rechte gelten. legst du nun ein konto an und steckst es in die admingruppe, weist ihm eine umgebung zu und packst es dann wieder in die gastgruppe, so verliert das konto durch die gastgruppe die recht, die es in der anderen gruppe hatte. unter diesen rechten sind veränderungen an der umgebung eingeschlossen.
entweder legst du eine angepasste gruppe an die die entsprechenden rechte hat und packst de gäste da hinein, oder du verzichtest zu gunsten von sicherheit auf gimmicks dieser art ;)