Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Nach Änderung der Berechtigung kein Zugriff auf C: mehr

hirod / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ein User mit Adminrechten, auf einem Notebook mit NT Installation, hat bei den Berechtigungen von Laufwerk C:\\, "all users" bzw "jeder", den Zugriff verweigert. Er bedachte nicht, das hier auch der eigene User und der Administrator dabei ist. Niemand kann jetzt noch auf LW c:\\ zugreifen. Ich kann NT nicht einmal parallel istallieren. Kennt jemand eine Möglichkeit die Rechte zurückzusetzen? Mit dem Befehl cacls.exe bin ich auch nicht weiter gekommen.
Hat jemand noch einen Tipp?

Gruss hirod

xafford hirod „Nach Änderung der Berechtigung kein Zugriff auf C: mehr“
Optionen

hat das ding einen netzwerkanschluß? wenn ja, dann boote es und versuche mit net group die user aus der gruüüe all users herauszunehmen.
und für die zukunft: das erste nach der installation sollte sein, den admin aus der gruppe all users und everyone herauszunehmen.

GTFreak xafford „hat das ding einen netzwerkanschluß? wenn ja, dann boote es und versuche mit...“
Optionen

hihihi

cu,

xafford GTFreak „was ist eine gruüüe?“
Optionen

ups...hab wohl aus der türkischen knowledge base zitiert ;o)

Rika hirod „Nach Änderung der Berechtigung kein Zugriff auf C: mehr“
Optionen

Wahrscheinlich werden Dateiberechtigungen von Usern/Gruppen weitervererbt, für die der Zugriff gesperrt ist. NT verwendet nämlich immer die restriktiveren Richtlinien.

Deshalb: Deaktiviere die Berechtigungsvererbung, im Falle des Erhalts mittels "Kopieren" löschst du einfach die weiteren Einträge, im Falle des "Entfernens" legst du kurzerhand eine Berechtigung an, die dir den Zugriff erlaubt.

xafford Rika „Wahrscheinlich werden Dateiberechtigungen von Usern/Gruppen weitervererbt, für...“
Optionen

wenn "all users" keinen zugriff auf die systempartition mehr hat, dann ist ein lokales anmelden leider nicht mehr möglich. geht also nur noch über netzwerk.