Folgendes Problem. Windows NT ist auf einer Festplatte, will 2te Festplatte mit Win98 installieren. Welche Eintrag muß in die Boot.ini . Danke

Folgendes Problem. Windows NT ist auf einer Festplatte, will 2te Festplatte mit Win98 installieren. Welche Eintrag muß in die Boot.ini . Danke
Kritisch! Anders herum wäre besser: erst W98, dann NT4. Bei der Installation von W98 nach NT4 geht der NT4-
Bootmanager flöten, denn W98 kennt nicht das später herausgekommene NT4. Ist aber ein W98-Bootmanager vorhanden,
wenn NT4 installiert wird, erkennt es das und bindet den "älteren" in das NT4-Bootmenü ein.
Also mit Bordmitteln:
- die BOOT.INI sichern auf Floppy
- W98 installieren
- NT4 nochmals, aber in ein anderes Verzeichnis, installieren (wenn möglich, in dieselbe Partition, weil sich dann die Änderung
in der Boot.ini auf ein Ändern des Startverzeichnisses für das "alte" NT reduziert)
- kopiere die Daten des "alten" NT aus der "alten" Boot.ini in das neue Boot.ini, wobei Du das Verzeichnis des "neuen" NT
wieder löschen kannst, aber behalten solltest
Geht alles glatt, kannst Du von NT (bzw. zwei NTs) und von W98 booten, deren Einträge im Bootmanager auftauchen. Wenn Du das
neue NT behalten willst, ändere den Menütext in Tüttelchen in der Boot.ini, damit man die beiden besser unterscheiden kann.
Fügst Du der/den NT-Eintrag/Einträgen ein "/SOS" hintendran, dann werden beim nächsten Start anstatt der Punkte genau
die Namen der gerade geladenen Treiber bzw. Laufwerke ausgegeben. Kann man machen, muß man aber nicht.
Wenn DU die NT-Partition in NTFS und die W98-P. in FAT32 formatierst, kann das jeweils andere OS diese Partition nicht lesen.
Es gibt aber z.B. auf www.sysinternals.com Treiber, mit denen man jedem der beiden das andere Filesystem
näherbringen kann. Für Schreibzugriff muß jeder Treiber leider bezahlt werden, lesen ist umsonst.