Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Windows2000 und UDMA

(Anonym) / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Besitze ein KT7-Raid und zwei ATA100 IBM 307030 Platten.

Unter http://www.hardtecs4u.com/ ist ein sehr interessanter
Artikel zum Aktivieren von UDMA.
Die Geschwindigkeit messe ich mit Raptor Test von Canopus.

Vorher waren es nur beim Read nur 23MB/s
Nach Einstellung wie in dem Artikel beschrieben ca. 65MB/s
allerdings nur beim ersten Test. Bei jedem weiteren Test waren es
wieder nur 23MB/s.

Woran kann das liegen? Wieso stellt MikiSoft kein Tool
für Windows 2000 bereit, mit dem sich UDMA bequem aktivieren
läßt?




Big Jim (Anonym) „Windows2000 und UDMA“
Optionen

Hallo
Schau mal unter : http://www.lehmann-jensen.de/index.html?/fehler/udma66.htm

Gruß Big Jim

(Anonym) Nachtrag zu: „Windows2000 und UDMA“
Optionen

Habe den Artikel auch gelesen, kann das bloß nicht ganz nachvollziehen. Bei mir (KT7-RAID + 2* IBM 307030) steht der UDMA 100 Controller unter dem Punkt "SCSI und RAID Contoller" im Gerätemanager. Da finde ich weder was über PIO noch über UDMA. Der Controller der unter "IDE und ATAPI Controller" zu finden ist dürfte eigentlich nur der UDMA 33 sein, das KT7-RAID hat schließlich zwei IDE-Contoller Onboard. Vielleicht weis jemand darauf eine Antwort?

MaschineX