Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Windows 2000 will nicht mehr

(Anonym) / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

HILFE!
Mein W2K lief äusserst stabil, keine Probleme.
Bis ich aus Versehen von einer DOS-Diskette gebootet habe.
Seitdem bekomme ich beim Hochfahren die Meldung, dass die Auslagerungsdatei entweder nicht vorhanden oder zu klein sei, und ich solle sie unter Eigenschaften von System ändern.
Dies ist aber nicht möglich, da ich mich nicht mehr am System anmelden kann. Im abgesicherten Modus geht auch nichts.
Auf der Diskette war übrigens KEIN Virus.
Was machen ??? (Ich bin jetzt unter Linux)

Danke für jeden Tip!

Herman Munster (Anonym) „Windows 2000 will nicht mehr“
Optionen

Da muß es noch mehr gegeben haben. Einzig das Booten von einer DOS-Diskette kann den W2K-Bootmanager nicht vor die Tür setzen. Ist denn überhaupt noch etwas von dem W2K-Bootmanager zu sehen? Wenn die Sache mit der Auslagerungsdatei auf den Schirm geschrieben werden kann, dann muß der Bootvorgang aber schon ein gutes Stück vorangekommen sein. Es sollte W2K eigentlich nicht stören, daß keine Auslagerungsdatei vorhanden ist, einmal stänkern und dann hat es sich vorerst.

Wo genau stoppt denn der Bootvorgang?

(Anonym) Herman Munster „Da muß es noch mehr gegeben haben. Einzig das Booten von einer DOS-Diskette...“
Optionen

W2K fährt bis zum Anmeldescreen hoch, nach dem Anmelden kommt besagte Meldung, und man wird wieder zum selbigen zurückkatapultiert - echt krass...
Ich verbuche das Problem einfach unter M$-Bugs ;-)
Zum Glück hatte ich noch ein Ghost-Image rumliegen.
Trotzdem danke.