Anscheinend sind die Platten und/oder der SCSI-Adapter zu langsam, d.h. wenn das MoBo-BIOS sich selber durchgeprüft hat
und die in den Slots sitzenden Karten dran sind und die Reihe an dem ISA-Adapter kommt, ist er und/oder
seine HDs mit ihrem eigenen Selbsttest noch nicht fertig. Du mußt also beim Booten Zeit schinden. Genauer
gesagt, Zeit schinden zwischen dem Strom Einschalten und dem Zeitpunkt, bei dem der SCSI "dran" ist.
Auch im BIOS kann man Sekunden gewinnen, indem man z.B. als Speichersuchoption nicht "Quick" wählt,
sondern das BIOS schön langsam das RAM hochzählen läßt. Kann man während des Bootvorganges die
CPU-Geschwindigkeit heruntersetzen?
Hat Deine ISA-Karte ein eigenes BIOS? Dann aktiviere die "Start Unit"-Funktion, so vorhanden. Und überprüfe die Jumper
an den HDs, ob da so etwas wie "AutoStart" vorkommt. Überprüfe die Hardwareresourcen insbes. IRq und Portadresse.
Beide sollten auf Werte eingestellt sein, die nur für diesen Adapter zutreffen (z.B. Soundkarte mit MIDI-Port-Adresse!).
Es könnte ja sein, daß sich die SCSI um Port und IRq erst noch mit ner anderen Karte kloppen muß und wenn es sie
hat, ist es zu spät.
Weniger wahrscheinlich, aber sind die Partitionen aktiviert? Nicht zu vergessen die "üblichen Verdächtigen": Terminierung,
ID, Kabellänge und -sitz. Und auch mal Hand auflegen, werden die Platten warm, vibrieren sie leicht und machen Geräusche?
D.h., sind sie noch am Leben? Nicht jede Platte geht mit Knall, Bumm und Quietsch ins Jenseits.
Trotz all dieser Maßnahmen kann es sein, daß es immer noch nicht geht. Dann liegt es wohl daran, daß die Karte mangels
Hardwareunterstützung (sprich: mangels W2K-konformer Treiber) nicht läuft. Für den Fall solltest Du den Kauf einer
neuen PCI-Karte ins Auge fassen, es muß ja nicht unbedingt eine hypermoderne U160er sein. Die HDs selber kannst Du mit
Sicherheit - wenn sie denn mitspielen - weiterbenutzen, bis sie ihr letztes Bit aushauchen.
Apropos Stripeset: ich hatte auch ein solches in meinem NT4-System drin, ich bin damit auch nicht recht glücklich geworden.
Ziemlich anfällig, das. Du solltest noch folgendes probieren: rufe in der Management-Konsole oder wo immer das ist, den Disk-
Administrator Windisk auf, aktiviere die Partition auf den Platten, gib dem Set einen Laufwerkbuchstaben und sichere
die Disk-Konfiguration mit dem diesbezüglichen Menüpunkt im Datei-Menü. Dann neu booten. Das kann auch was bringen.