Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

von der DOS-Seite einen Zugang zum NT-Server herstellen.

(Anonym) / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo alle zusammen,

möchte gerne unter DOS mich an einen NT SERVER einloggen und
ein Paar Dateien dann rüberschreddern.
Bei den Zugängen unter Novell klappt das ja auch.
Einloggen am Server und dann ein Verzeichnis mappen. fertig.
Also wie könnte das dann mit NT funktionieren ???
Hab schon mit dem NET-Befehl ausprobiert, aber das ist ja ein
Windows-Prg.

Viel Spaß beim Überlegen

MfG


(Anonym) Nachtrag zu: „von der DOS-Seite einen Zugang zum NT-Server herstellen.“
Optionen

wenn nt ntfs formatiert ist brauchst du ein conferter programm z.b.NTFS Dos Porfessional von www.winternals.com

(Anonym) Nachtrag zu: „von der DOS-Seite einen Zugang zum NT-Server herstellen.“
Optionen

wenn nt ntfs formatiert ist brauchst du ein conferter programm z.b.NTFS Dos Porfessional von www.winternals.com

(Anonym) Nachtrag zu: „von der DOS-Seite einen Zugang zum NT-Server herstellen.“
Optionen

High:-)

ich denke, es geht dir um den Connect zum NT-Server,oder liege ich falsch.
Zu diesem Zweck hat MS damals den LAN-Manager entwickelt, der mittlerweile allerdings nicht mehr supported wird.
Du müßtest diesen LAN-Manager z.B. bei download.com runterziehen und auf deinem DOS installieren und konfigurieren.
Er müßte auch der 6.22er Version beiliegen, bei einigen OEM-Rechnern war das damals der Fall, um auf OS/2-Server zugreifen
zu können.
Nach der Herstellung der Verbindung die Dateien einfach rüberkopieren (du kannst ein NW-Laufwerk einrichten).
Es gab auch einige Tools von Drittherstellern (auch für die Dos-Shell), aber die sind mir namentlich nicht mehr bekannt,
da in der Firma immer mit offiziellen Programmen gearbeitet werden mußte.

Greetings,
Woody