Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Scheiß Windows 2000 meldet inaccesable boot device... oder s

Gladiator2001 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich hatte auf allen Systemen (die von mir mit den gleichen Komponenten gebaut wurden) hier sowohl Win 98 Se und Win2000 installiert.

Auf allen Systemen kommt jetzt beim Startvorgang die o.g. Fehlermeldung (inaccesable boot device, oder unaccesable boot device).

Jetzt habe ich mal Testweise ein Win2000 von der Festplatte gelöscht und wollte es neu installieren. Während des Installationsvorgangs kam jedoch die gleiche Meldung und ich konnte Win2000 nicht mehr installieren.

Die einzige Ursache die mir in den Sinn kommen könnte ist, dass ich den Festplattencontroller auf allen Systemen von dem UDMA 66 auf den UDMA 100 RAID Steckplatz des Abit KT 7 Raid Motherboards umgesteckt habe.

Wie kann ich dieses (MIST) Programm austricksen?
PS.: Eine Notstartdiskette von Windows 2000 habe ich nicht mehr.

(Anonym) Gladiator2001 „Scheiß Windows 2000 meldet inaccesable boot device... oder s“
Optionen

Wird wohl eher an dem dämlichen User liegen, der zu blöd ist, die Treiber zu installieren. Um den schwachsinnigen User auszutricksen, gibt es 2 Möglichkeiten: Erst die Treiber für den UDMA/100-Controller installieren, dann umklemmen. Oder bei der Neu-Installation ganz einfach mal lesen, was auf dem Bildschirm steht. Da steht nämlich, das F6 gedrückt werden soll, um Treiber für zusätzliche Geräte zu installieren.

Linux99 (Anonym) (Anonym) „Wird wohl eher an dem dämlichen User liegen, der zu blöd ist, die Treiber zu...“
Optionen

Ist Win 2000 ein dämliches Programm für überdämliche User?

Ja, das ist es (wie uns dieses Antwortposting zeigt).

Wie beschissen muß ein Programm sein, was nicht mal eine neue Konfiguration zumindest teilweise erkennt, und dem Anwender die Möglichkeit läßt eine Treiberkonfiguration später vorzunehmen, wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind?

Dafür auch noch Geld zu verlangen ist der absolute Witz!

Es wäre interessant, wie sich Linux oder das Mac Betriebssystem in einer solchen Situation verhalten würde.

Hoch lebe Linux.

(Anonym) Linux99 (Anonym) „Ist Win 2000 ein dämliches Programm für überdämliche User? Ja, das ist es...“
Optionen

Das kann ich dir Hirni sagen: linux würde noch nicht mal den eingebauten Speicher erkennen, wie aus vielen Postings hier erkennbar ist

Matze5 Gladiator2001 „Scheiß Windows 2000 meldet inaccesable boot device... oder s“
Optionen

Also Leute ...!
Wat soll der Stress? Massenspeicherkonfigurationen müssen vom logischen Ablauf her in einer sehr frühen Phase der Installation vorgenommen werden, wo das Betriebssystem -egal welches- noch gar nicht voll zur Verfügung steht.
Übrigens: inaccessible boot device - versuche mal, im BIOS alle anderen Boot-Zugriffe als die WIN-CD zu deaktivieren auch C:!, auch "other device", falls vorhanden.

(Anonym) Matze5 „Also Leute ...! Wat soll der Stress? Massenspeicherkonfigurationen müssen vom...“
Optionen

Windows 98 macht z.B. keine Schwierigkeiten, wenn neue Festplatten hinzukommen oder der Controller getauscht wird.

Warum kann das "große" Windows nicht das, was das "kleine" Windows vor ein paar Jahren schon konnte?
(Gleiche Frage könnte man auch für die PnP Erkennung stellen...)

streda Gladiator2001 „Scheiß Windows 2000 meldet inaccesable boot device... oder s“
Optionen

Antwort für Anonym
Anstatt dumme Sprüche zu machen, und andere Leute zu beleidigen, solltest du lieber mal überlegen!!!
Es funktioniert auch, wenn man im Bios alles deaktiviert außer die CD-ROM. Außerdem ist Microsoft scheinbar nicht in der Lage, ein Betriebssystem zu programmieren, dass ohne Hintergrundwissen zu instalieren ist.

bluesurf Gladiator2001 „Scheiß Windows 2000 meldet inaccesable boot device... oder s“
Optionen

Hallo Gladiator,
muß noch ne' Anmerkung zu deinem Statement los werden(Lohnt sich für mich der Umstieg auf Win2k? )
Also es mag ja sein das wenn man wie du PC's baust auch eine ordentliche Referenz- Kiste;-) zu Hause stehen haben muß, aber ich versuche halt mit dem auszukommen was ich hab'!
Da ich Grafik- Design studiere ist das mit ein paar Texten für die Uni halt nicht getan. Deshalb sind wahrscheinlich auch Photoshop6 etc. meine Hauptprogramme und nicht Word!(*g*) Einen MAC kann ich mir
im Moment noch nicht leisten, aber is'eh nur eine Frage der Zeit.
Warum sollte dann Win2k nicht für mich in Frage kommen, zumal die Stabilität im Gegensatz zu Win98 wohl ein Hauptmerkmal von Win2000
zu sein scheint und ich habe viele Postings zu diesem Thema gelesen.
Außerdem ist es doch erfrischend bzw. interessant sich mal mit ein paar Neuerungen zu beschäftigen.
Übrigens kann ich auch kaum Unterschiede zwischen WinME und Win98 entdecken.....!
Na ja, vielleicht hast du recht und ich brauch' einen neuen Computer
mit viel Speicher und einer riesigen Festplatte.... am besten von dir???!!(*Scherz*)
ciao
bluesurf
PS: Was macht man eigentlich mit einer 46GB Festplatte????

Gladiator2001 bluesurf „Hallo Gladiator, muß noch ne Anmerkung zu deinem Statement los werden Lohnt...“
Optionen

Sehr viele Daten speichern. Ich gebe ja zu, dass wenn man sich so ein Ding zulegt, die 46 GB wirklich nach sehr viel aussehen, aber ich habe mittlerweile mit den Grunddaten im System schon mehr als die Hälfte voll (Anmerkung: Es laufen hier keine Spielchen, es sind reine Anwendungsdaten). Hinzukommt, dass es gut ist, wenn die Festplatte nicht randvoll mit Daten ist, da zum einen die Möglichkeit der Zwischenspeicherung gegeben sein muss, zum Anderen die Zugriffe schneller erfolgen.

Außerdem ist der Festplattenspeicher nicht teuer, rund 400 DM für eine 46 GB Platte mit 7.200 Umdrehungen und UDMA 100, was solls?

Grundsätzlich bin ich bei meinem Posting von einem Normalanwender mit irgendsoeinem normalen Studium ausgegangen. Aber gerade für Deine Bedürfnisse, wäre eine aktuellere Maschine interessant. Ich habe damals für mein BWL Studium nicht so eine aktuelle Maschine benötigt, für die anschließenden Weiterqualifikationen gerade im Konzern jedoch schon.

Ich sehe jedoch Win 2000 eigentlich als reines Profiprogramm. Daher habe ich sowohl Win 98 für meine rein privaten Zwecke installiert und Win 2000 Server für die geschäftlichen Zwecke mit der entsprechenden Software, mit der ich mich per RAS in das Konzernnetzwerk einwählen kann und per Intranet meinen Anwendungen in meinem Betrieb zur Verfügung steht.

Daher war meine Überlegung dahingehend, dass Win Me auf die Bedürfnisse eines Privatanwenders mit etwas höherer Stabilität (?) besser eingeht, als das "dicke" Win 2000. Kleiner Tip von mir noch: Installiere auf Deinem System nicht die Server Version von Win 2000. Die prof. Version benötigt nur die Hälfte an Speicher.