HalliHallo!!!
Ich hab W2K(+SP1) zusammen mit Win98SE als Dualbootsystem installiert.W2K ist auf D:(NTFS) installiert und Win98SE läuft von C: Win98SE läuft relativ stabil, erkennt auch alle Geräte. Einziges Problem: Seit Ich meine neue Festplatte (34098H4 von Maxtor 40GB U100, läuft aber im U33 Modus(Board:Gigabyte GA6BXC mit Biosupdate weil ich noch keinen U100-Controller hab )) stürzt Win98SE beim Standbymodus ab. D:\\(also die W2K-Partition) bildet meine alte IBM 6 GB Platte(Primary Slave)
(Partitionen: C:8GB;D:6GB;E:11GB;F:21GB)
Win2K macht richitg Probleme:
Da läuft der Standbymodus auch nicht. Der stürzt nicht ab, wechselt aber uach nicht in den Standbymodus, kann ganz normal arbeiten. Wenn Ich CloneCD installiere (neueste Version) wird der Brenner (Acer 4x4x32) auch nicht erkannt (ebenso bei easy CD Creator 3.5). Office 2000 Installation bricht immer mit dem Fehler 2355 (Installation wir daufgrund eines ungültigen....blablabla abgebrochen) ab.
Bin immer noch nicht fertig!!(Kaum zu glauben...):
Letztes Problem: Mein Scanner Agfa1212p will einfach nicht laufen. Hab den Tip aus dem WinFaq von F. Ullrich (PC-Direkt-CD`s) schon gemacht, funktioniert nur nicht: Danach soll man ja erst die Software installieren und dann den Scanner anschliessen. Wenn nicht, dann legt W2K in der Registry Einträge an, die den Betrieb über die Software verhindern. Lösung: Unter HKEY_Local_Machine\\System\\CurrentControlSet\\Enum\\SCSI soll Berechtigungen ändern und den Unterschlüssel löschen. Problem bei mir: Der oben genannte Hauptschlüssel legt Win2K bei mir überhaupt nicht an!!!!
SoLeute bin jetzt fertig mit meinem Roman..Ich hoffe jmd liest sich dies durch und gibt mir wertvolle Tips!!!Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!
