Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Nochmal W2K + Verbindungsfreigabe

(Anonym) / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Diesmal W2K auch als Client. Mit einem 3. PC mit Windows 98 klappt es
problemlos, aber mit dem W2 K nicht: er stellt zwar auf dem Internet-Rechner die Verbindung her, aber der Browser meldet: kein Server erreichbar. Egal welcher Browser.
In den Anleitungen liest man unterschiedliches: automatisch oder nicht automatische Einstellung. Ich habe es so gemacht:
IP-Vergabe automatisch - muß ja sein.
DNS und Gateway habe ich beides ausprobiert: sowohl automatisch als auch mit der festen Adresseneingabe des Servers: es klappte beides nicht.
Wer hat eine Idee?

Mister Jingles (Anonym) „Nochmal W2K + Verbindungsfreigabe“
Optionen

IP-Vergabe automatisch muss nicht sein! Überprüf mal ob die IP-Adressen alle stimmen: ipconfig /all

Mister Jingles

(Anonym) Mister Jingles „IP-Vergabe automatisch muss nicht sein! Überprüf mal ob die IP-Adressen alle...“
Optionen

Überalll liest man doch, dass die Internetfreigabe nicht funktioniert
mit festen IP-Adressen auf den Clients. Die IP-Adressen mit ipconfig
stimmen, der Client wählt sich ja auch beim Server ein und startet das DFÜ-Netzwerk. Nur der Browser findet keinen Server.
wolf

Mister Jingles (Anonym) „Nochmal W2K + Verbindungsfreigabe“
Optionen

Dann ist der Browser nicht richtig konfiguriert. Genauer gesagt, die LAN-Einstellungen. Ich hatte das Problem auch manchmal. Wenn das Netz NEU installiert wird, also alle Rechner neu installiert werden, geht es. Aber bei irgendwelchen Kisten, die schon lange laufen, hatte ich Probleme. Da ich mir das nicht länger leisten wollte ( :-) ) habe ich das einfach sein lassen. Es gibt bessere Lösungen (Jana, z.B.)

Mister Jingles