Dies ist auf "Speicherplatzeinsparungen" im BIOS zurückzuführen: Um VBE-Funktionen zu implementieren, flog der 8x14 Font ´raus und der wird offenbar von einigen Programmen verwendet. Es gibt einen Fix (Fix8x14), der eine korrekte Anzeige im Vollbildmodus ermöglicht, soll angeblich auch bei ATI-Karten funktionieren: http://www.uwe-sieber.de/util.html. Neuere BIOS-Varianten sind tw. größer, 8x14-Font dort wieder drin. Warum das Problem bei Win9x nicht, unter windows 2000 jedoch auftritt weiss ich nicht. Unter win2k meckert ein VBE-Treiber, mit dem man Bildschirmwiederholfrequenzen einstellen kann (Eingabeaufforderung), dass meine Grafikkarte (ELSA Erazor II, unterstützt VBE 3.0 !!!) kein VBE 3.0 unterstützt, unter win9x (Dosfenster)geht das aber sehr gut...merkwürdig. Wie man VBE 3.0 unter win2k zum Laufen bekommt würde mich aber brennend interessieren, alternativ auch wie ich die Bildwiederholfrequenz in der Eingabeaufforderung ändern kann (640x480, standard VGA-modus)