Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Im Krieg mit Windows 2000 !

(Anonym) / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi !
Habe vor kurzem Windows 2000 installiert. Es gab jedoch von amfang an schon probleme, bis jetzt. Das Problem ist, dass der Rechner sich einfach aufhaengt, kein bluesrceen oder so, nein, der Bildschirm friert einfach ein, und nix geht mehr.

Dann hab ich mal im Device manager geschaut, und siehe da, das problem scheint gefunden zu sein;

Netzwerkkarte 1: IRQ 11
Netzwerkkarte 2: IRQ 15
Scsi-Controller: IRQ 11
SB-LIVE: IRQ 11
Onboard RAID Controller: IRQ 11
dazu noch Voodoo 3 : Garnix, belegt keinen IRQ.

So, ok, alles klar, jetzt weiss ich ja warum, aber wie krig ich das jetzt wieder hingebogen ? ?
Unter DOS sieht das ganze folgendermassen aus:

Scsi: IRQ 11
Raid : IRQ 12
Netzwerk 1: IRQ 11
Netzwerk 2: IRQ 12
VGA: IRQ 10
Sound :IRQ 15
ACPI : ICQ 14
Laut MB kann der Raid controller sich seinen IRQ mit einer anderen karte "teilen."

WArum uebernimmt windoof die irqs des bios nicht ? ? Bei win 98 II war das ganze kein problem.

Habe momentan SCSI, Sound, Netzwerkkarte 2, auf Disabled gestellt, jetzt stuertzt er zwar nicht mehr ab, aber es geht auch fast nix mehr :(
Was kann ich machen, dass er das mit den IRQ\'s gebacken krigt ? ? ?

Bitte um schnelle antwort !
vielen dank
larry

Matze5 (Anonym) „Im Krieg mit Windows 2000 !“
Optionen

tja, siehe da, das Problem scheint gefunden worden zu sein.... so einfach ist das aber nicht. Mit der für Dich irritierenden ACPI-Verwaltung der IRQ´s brauchst Du Dich gar nicht aufhalten. Schreib mal lieber welches Board und welches Service-Pack Du hast.
M.

(Anonym) Matze5 „tja, siehe da, das Problem scheint gefunden worden zu sein.... so einfach ist...“
Optionen

Ok, habe das ABIT KT7A-Raid, und ein Duron 850. Service Packs habe ich nicht installiert, welche sollte ich installieren ??
Die IDE 1 + IDE 2 Controlelr sind ausgeschaltet.
Danke nochmal,
larry

(Anonym) Matze5 „tja, siehe da, das Problem scheint gefunden worden zu sein.... so einfach ist...“
Optionen

versuche grade das SP 2 fuer Win 2000 zu installeiren, ist garnicht so einfach, wenn der PC sich alle 10 min aufhaengt. :)
bin grad beim 2. Versuch, hoffe mal es klappt.
larry

(Anonym) Nachtrag zu: „versuche grade das SP 2 fuer Win 2000 zu installeiren, ist garnicht so einfach,...“
Optionen

Mit einem wirklichen Betriebssystem (z.B. OpenBSD) wäre das nicht passiert! Aber es muß auch noch _Idioten_ auf dieser Welt geben, die sich stundenlang mit Scheiße aus Redmond beschäftigen, es dann immer noch nicht gebacken kriegen und in Foren wie diesem hier rumjammern!

(Anonym) Nachtrag zu: „Mit einem wirklichen Betriebssystem z.B. OpenBSD wäre das nicht passiert! Aber...“
Optionen

Hi, na Du scheinst Dich ja auch mit OS aus Redmond stundenlang zu beschäftigen, oder wie kommtr Du auf dieses Board??
Schwachkopf!
CU Dirk

halvar (Anonym) „Mit einem wirklichen Betriebssystem z.B. OpenBSD wäre das nicht passiert! Aber...“
Optionen

*rofl* schon wieder einer, der sich ein "insider os" auf die platte gepackt hat und grad mal den login promt kennt....

und für alles andere is dann ja eh win me da.....

Donnergott (Anonym) „Im Krieg mit Windows 2000 !“
Optionen

Hi Larry, ist vielleicht dem Anschein nach eine blöde Frage, aber hast Du Deinen SCSI-Bus terminiert? Mir ist sowas auch schon mal passiert, ich hatte was umgebaut und das letzte Gerät im SCSI-Strang vergessen zu terminieren. Da hatte ich dann ähnliche Probleme wie Du auch. Ich nutze auch Win 2000 mit SCSI, hatte ausser dem genannten Problem noch nie was gehabt damit. An den IRQ´s dürfte es nicht liegen, bei mir läuft unter Win 2000 fast alles mit dem IRQ 11, ohne Probs!

Win2K_UserZ (Anonym) (Anonym) „Im Krieg mit Windows 2000 !“
Optionen

...grundsätzlich sollte man dinge, die man nicht im griff hat als ...doof einstufen. bevor man win2k installiert ist ein blick ins handbuch oder ähnliche wissensquellen SEHR hilfreich. ebenso kann es nicht schaden, sich auch über die eingesetzte hardware in der whql zu informieren. so kann man unnötige fragen vermeiden...

(Anonym) Nachtrag zu: „Im Krieg mit Windows 2000 !“
Optionen

Dumm labern kann jeder, aber ihr solltet dann wenigstens eure Hilfe anbieten!

Also du solltest Win2000 neu installieren, als Standard-PC!
Dazu gleich am Anfang des Installationsvorgangs die untere Zeile beobachten. Wenn dort die Aufforderung kommt für alternative Treiber F6 zu drücken, dann F5 drücken und die Installation als Standard PC machen.

Nach der Installation gehts du in den Gerätemanager und wählst dort den Standard-PC aus und machst den Haken bei IRQ-Steuerung verwenden raus.

Dann bootest du neu, gehts ins BIOS und weist jedem PCI-Slot, seinen von dir gewünschten IRQ zu.

Voila, jetzt läuft die Kiste und jede PCI-Karte hat wieder ihren eigenen IRQ.

Aber Achtung: Bitte achte darauf welche PCI-Slots ihren IRQ mit einem Anderen Slot sharen.

Setze z.Bsp. deine Soundkarte in einen Slot, der einen eigenen IRQ besitzt! Wenn du das beachtest, solltest du keine Probleme mehr haben!

mfg
Uwe Richter

Matze5 (Anonym) „Dumm labern kann jeder, aber ihr solltet dann wenigstens eure Hilfe anbieten!...“
Optionen

Au, scheiße!
Jetzt kommt wieder der Tip mit dem Standard-PC.
Das Problem liegt woanders, es wurde nur irrtümlich auf die seltsame IRQ-Verteilung geschoben, deshalb ist dies zwar als Hilfe gut gemeint, aber nicht die Lösung.
M.