Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

DFÜ-Verbindung

Angelika_Stgt / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo !

Wenn ich meinen Rechner starte, braucht\'s immer ewig, bis der zu Ende hochgebootet hat, dabei habe ich schon alle nicht benötigten Dienste deaktiviert oder auf manuell eingestellt. Wenn ich dann auf\'s DFÜ-Symbol klick, um online zu gehen, passiert erst mal soooo lange nischt :-( Kann man das irgendwie schneller einschalten?

Danke und Gruß

Acader Angelika_Stgt „DFÜ-Verbindung“
Optionen

Wie wärs denn wenn Du mal etwas mehr über dein System und
die Konfiguration berichten würdest.

Angelika_Stgt Acader „Wie wärs denn wenn Du mal etwas mehr über dein System und die Konfiguration...“
Optionen

Ja, entschuldigt. Habe einen AMD Athlon, 1 Ghz, insges. 190 MB Arbeitsspeicher und nur das Win2k auf dem Rechner. Ich habe mir schon überlegt, ob das längere Booten und vor allem die hinausgezogene DFÜ-Verbindung vielleicht mit der Installation von SP2 zusammenhängen könnte,, denn das war nicht immer so.

Ich habe gerade mal geguckt nach den Fehlermeldungen:

- E/A-Steuerinformation von NBT-Gerät kann nicht gelesen werden
- einige Fehlermeldungen Norton Disk Doctor
- einige MSI-Installer-Meldungen, sicher nicht weiter wichtig
- Meldungen mit VCDDriveSet, allerdings ohne nähere Beschreibung
- PerfNet - Server konnte nicht gefunden werden

Also schon einige rote Kreuze, aber hilft das jetzt weiter?

Acader Angelika_Stgt „Ja, entschuldigt. Habe einen AMD Athlon, 1 Ghz, insges. 190 MB Arbeitsspeicher...“
Optionen

Folgendes:Schmeiß deine gesamten Norton Utilitis runter.
Schau nach ob im Gerätemanager keine Fehler sind.(Wichtig!)
Befreie deinen PC von unnötigen Ballast.
In den Autostart nur Anwendungen rein,welche du auch nach dem hochfahren sofort benötigst.Die Suche nach LW deaktivieren.(außer ev.
Brenner)Das müßte erst mal reichen.An Sp2 liegt es übrigens mit Sicherheit nicht.Falls alles nicht hilft,dann melde Dich.

c/u
D.K

Angelika_Stgt Acader „Folgendes:Schmeiß deine gesamten Norton Utilitis runter. Schau nach ob im...“
Optionen

Ja, also ich hab inzwischen mal nachgeguckt, überflüssiges Installiertes bezüglich Server oder Nerzwerk konnte ich nicht finden. Im Gerätemanager sind keinen Fehler angezeigt, unnötigen Ballast schmeiße ich eigentlich regelmäßig herunter.

Was das automatische Laden beim Booten angeht, so ist das mit Win2k ja nicht ganz so leicht, unter 98 konnt man das besser im Taskmanager oder msconfig.exe sehen.

Allerdings könnte ich es mir schon vorstellen, daß es mit Norton zu tun hat, oder besser gesagt mit dem Antivirenprogramm. Wenn der Rechner nämlich hochgebootet ist, ist das Programm immer erst in der Taskleiste durchgestrichen, also deaktiviert, braucht dann einige Zeit bis es sich dazu entschließt, aktiv zu sein.

Ich werde also mal versuchen, durch Neuinstallation von Norton das wieder hinzubekommen.

Schönen Dank erstmal !

Acader Angelika_Stgt „Ja, also ich hab inzwischen mal nachgeguckt, überflüssiges Installiertes...“
Optionen

Der NAV von Symantec ist ok. wenn er richtig installiert und eingestellt ist.Die NU dagegen sind ....na ja...lass sie einfach weg.
D.K

diavolino Angelika_Stgt „DFÜ-Verbindung“
Optionen

Schau mal dort nach:
Rechtsklick auf Arbeitsplatz ->verwalten -> Erignissanzeige ->Anendung und schau dort alle punkte an die einen roten knopf haben
(Doppelklick)
Anhand von diesen angaben weisst du schon mehr,
falls es dir nichts sagt was da steht, mach ein posting und kopiere alles hier rein..

diavolino Angelika_Stgt „DFÜ-Verbindung“
Optionen

Versuch mal das SP2 drüberzuspielen, vieleicht hilfts.
ansonsten muss wohl dein Win2k neu aufgesetzt werden.

wenn du das gemacht has kanst du glaubich sagen:
BOOTenmorgen :-)

Matze5 Angelika_Stgt „DFÜ-Verbindung“
Optionen

Hi!
Zu NBT und Perfnet die Frage: Ist Dein PC lokal vernetzt?
Die erste und die letzte Fehlermeldung sagen doch schon eine ganze Menge aus. Die lange Suchzeit beim Booten und bei der Netzverbindung auch. Der PC erwartet wohl Infos von Netzwerkdiensten, die man ihm überflüssigerweie installiert hat.
M.