Ich benutze an com1 das Modem US Robotics Sportster Message Plus V.90 PnP und com2 eine Logitech-Maus als Standard-Maus. In den Gerätemanager-Eigenschaften stehen bei Basiskonfiguration von com1: 00000 und com2: 00001 unterschiedliche Werte , d.h. keine Gerätekonflikte.
Wenn das Modem Benutzernamen und Passwort von Anbietern wie freenet wählt, bekomme ich auch nach mehreren min. keine Reaktion.
In der Windows-Hilfe gehe ich dann Schritt für Schritt durch:
1. Der Gerätemanager gibt unter Eigenschaften an: US Robotics Modem betriebsbereit
2.
· unter Diagnose bekomme ich ein OK: Daten werden übertragen
· unter Open Com: Anschluß ist bereits geöffnet
· unter Details - max. Geschwindigkeit bekomme ich keine Reaktion
3. beim Überprüfen der Datei wsock32n.dll ist außer Scriptfehler nichts gewesen (das ist die einzige negative Diagnose, meiner Meinung nach die wahrscheinlichste Fehlermöglichkeit)
Brauche ich für Anbieter wie freenet diese .dll Datei ?
4. Überprüfung DFÜ-Adapter: OK
5. Überprüfung im BIOS - Com: nicht deaktiviert
6. Fazit: Mein Modem wählt, kommt aber nicht durch.
Der Fehler muß bei der Kommunikation von ME mit dem Modem liegen,
weil ich nämlich unter Win 98 durch freenet mit selbem Modem und Maus vor wenigen Tagen
ohne Probleme ins Netz kam.
