Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

320 X 240 MPEG-Filme ruckeln im Vollbild mit Athlon 900?!!!!!!

(Anonym) / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

Wenn ich einen MPEG-Movie (oder eine AVI-Datei) im Vollbild wiedergeben will, dann ruckelt sie wie blöd (2 Frames/Sekunde oder so). Auf einem K6 233 laufen sie wunderbar flüssig und auf meinem Thunderbird 900 nicht?! Häh? Je größer ich den Film mache, umso langsamer wird er. Meine Grafikkarte ist eine ATI XPERT 2000 (Rage 128 PRO), die allerdings trotz neuester W2K-Treiber als Rage Fury angezeigt wird (vieleicht gehört das auch so). Ich habe jetzt mal die Hardwarebeschleunigung komplett auf null eingestellt, jetzt laufen sie mit ca. 12 Frames/Sekunde. Weiß jemand, woran es liegen könnte?

Spyro
http://www.the-final-fantasy.de

FreddyK. (Anonym) „320 X 240 MPEG-Filme ruckeln im Vollbild mit Athlon 900?!!!!!!“
Optionen

Windows 2000 nehme ich an?
Schau mal im Gerätemanager, welche Karten den gleichen Interrupt wie
Deine Grafikkarte, bzw TV-Karte benutzen.
Ich hatte auch das Problem, und nachdem ich den Rechner (PIII800@900)
auf Standardrechner umgestellt hatte, gab es keine Probleme mehr.
Grafik-, TV-, Netzwerk-, Soundkarte, Drucker, Tastatur, Maus (seriell), Modem (für Fax) haben nach dem Neustart jeweils einen
eigenen Interrupt bekommen (kein sharing mehr).
Das kannst Du am einfachsten über die Update-Funktion über ein "neues"
Setup von W2K erreichen (bei der Frage, ob Treiber für SCSI-Karten
eingebunden werden sollen anstatt F6 die F5 drücken, und nachher
"Standardcomputer" wählen).
Oder unter Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Verwaltung->Computer-
verwaltung->Gerätemanager->Computer den Eintrag "ACPI-Computer"
ändern: über Rechtsklick "Eigenschaften" und den Reiter "Treiber" auf "Treiber aktualisieren" gehen, und "Standard-Computer" auswählen.

So habe ich es gemacht.

Ergebnis: vorher hatten sich GraKa und TV-Karte einen Interrupt
geteilt (beim Fernsehen CPU-Belastung fast 90 %), jetzt ca. 1-3 %,
und jedes Gerät hat seinen eigenen Interrupt. Wichtig hierbei ist aber
auch die Verteilung der Interrupts auf die einzelnen AGP/PCI-Slots
auf dem Mainboard. Hier sollte Dir das Handbuch, oder die Homepage
des Boardherstellers weiterhelfen.

Gruß FreddyK.

(Anonym) FreddyK. „Windows 2000 nehme ich an? Schau mal im Gerätemanager, welche Karten den...“
Optionen

Puh, ist ja kompliziert. Aber vielen Dank, ich versuch's gleich.

SeeksTheMoon (Anonym) „320 X 240 MPEG-Filme ruckeln im Vollbild mit Athlon 900?!!!!!!“
Optionen

Hast Du die richtigen Codecs installiert?
Hast Du die VIA 4-in-1 Treiber installiert?
Hast Du die neuesten Treiber installiert?
Existiert das Problem nur bei Videos?