Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

2K-Bootloader sichern...

(Anonym) / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo

Ich möchte meine C: Partition formatieren und Win98 neu aufspielen. Wie kann ich den Bootloader von W2K sichern und nach der W98-Install wieder herstellen?

Bin für Hinweise dankbar...

Torsten

Meik (Anonym) „2K-Bootloader sichern...“
Optionen

Wenn ich das richtig verstanden habe und Du also momentan Win2k auf Deiner Platte schon drauf hast, dann sollte es meines Erachtens reichen die Datei boot.ini im Root-Verzeichnis zu sichern.
Win98 installierst Du dann aber möglichst auf eine eigene Platte oder Partition, die Du dann bei bedarf per BIOS oder der Datenträgerverwaltung von Win2k aktiv setzt.

Ich bin mir nur nicht sicher ob es möglich ist Win98 dann auch per Bootmanager von Win2k zu starten!

(Anonym) Meik „Wenn ich das richtig verstanden habe und Du also momentan Win2k auf Deiner...“
Optionen

Du hast recht - ich habe Win2K bereits installiert auf der Partition D. Auf C: ist Win98, das ich jetzt komplett neu aufspielen will, um aufzuräumen.

Wenn ich jetzt Win98 aufspiele, übverschreibe ich ja automatisch und unvermeintlich den Boot-Block. Wie starte ich dann wieder Win2K?

(Anonym) Nachtrag zu: „2K-Bootloader sichern...“
Optionen

Hi Torsten,
meik hat unrecht, es reicht nicht, die "boot.ini" zu sichern, Win98 bürstet bei der Installation den vorhandenen Master Boot Record von W2K mit dem eigenen über, und dann ist Sense mit Win2000! Es gibt eine kleines Prog namens "bootpart", mit dem Du an den MBR ran kommst. Mit bootpart kannst Du auch den neu erstellten MBR von Win98 auslesen und in eine Datei schreiben, damit der Bootmanager von Win2K Dein "neues" Win98 wieder starten kann. Bootpart kriegst Du hier: http://www.winimage.com/bootpart.htm

benno

Neo@Matrix (Anonym) „2K-Bootloader sichern...“
Optionen

Backup muss nicht sein.
Unter Win2k eine Systemdatei Disk erstellen (mit NT Backup im System32 Verzeichnis) dann format c: und Win9x neu installieren, danach von Win2k Boot CD booten und reparieren mit Sysdisk (kommt vor das beim 1mal net funkt dann halt Reparieren wiederholen).
Wichtig: in Reperaturkonsole Überprüfen von Startbereich o. so ähnlich anwählen.

Greets_Neo@Matrix

(Anonym) Neo@Matrix „Backup muss nicht sein. Unter Win2k eine Systemdatei Disk erstellen mit NT...“
Optionen

Hab ich mir auch gedacht - nur: was ist dann mit der Win98-Installation? Wird die automatisch hinzugefügt?

Torsten

Neo@Matrix (Anonym) „Hab ich mir auch gedacht - nur: was ist dann mit der Win98-Installation? Wird...“
Optionen

Es wird normalerweise deine alte Config wiederhergestellt und da Win98
auf der selben Startpartition ist sollte es funktionieren.
Falls nicht kann man es ja manuell in der boot.ini eintragen.
Greets_Neo@Matrix

Andy Kersten (Anonym) „2K-Bootloader sichern...“
Optionen

Hallo Torsten,

ich habe das schon mehrmals gemacht mach es nicht so kompliziert!!!
Starte win98 und kopiere von Deiner Win98 CD das Verzeichnis Win98 auf Deine Platte am besten auf C: danach gehst Du auf C: und entfernst sämtlich Attribute von den Systemdateien, Du must natürlich vorher Dir alle Dateien anzeigen lassen (extras-Ordneroptionen-ansicht und das Häckchen bei "Geschützte Systemdateien ausblenden" entfernen, diese Dateien sicherst du dann alle in ein extra Verzeichnis welches Du am besten auf einer anderen PLatte anlegst. Dann wechselst Du in den MSDOS gehst auf C: Befehl: cd.. und ´schaust dir mit dem Befehl: dir alles an und löscht nun mit dem Befehl deltree ein verzeichnis nach dem anderen [eigentlich sind nur folgende zu löschen: progra~1(programme] und windows] zum Schluß erst das windowsverzeichnis !!keine dateien auf C: löschen nur die Verzeichnisse und dessn Inhalte halt mit deltree auch das win98 verzeichniss muß bleiben und deine Privaten verzeichnisse (falls vohanden) so wenn die nötigen verzeichnisse nun gelöscht sind gehst du einfach in das win98 verzeichsniss Befehl: cd win98 und gibst dann setup ein und lässt windows sich einfach wie gewohnt installieren !!!Achtung Windows meckert kurz zum Anfang der Installation das es eine NTFS Partitoion entdeckt hat (falls Win200 diese nutzt was eh von Vorteil ist) klicke einfach auf OK, wenn windows dann installiert ist, und es sollte wider Erwarten das Bootmenu nicht erscheinen kopiere alle zuvor gesicherten Systemdateien wieder zurück auf C: und überschreibe die "neuen" dann klappt es garantiert"

wie gesagt ich habe dies schon mehrmals geamacht, ich habe hier 3 PC's im Netzwerk auf jeden win98 und win200 adv und habe auch keine Lußt darauf win200 adv neu zu installieren nur weil ich win98 neu installieren muß.

ps hole Dir den Nickles Report, da ist auch einiges zu diesem Thema zu finden (winnt u. win98 Ähnlich)

VIEL SPAß!!!

mfg
Andy
kerstenandy@web.de

(Anonym) Andy Kersten „Hallo Torsten, ich habe das schon mehrmals gemacht mach es nicht so...“
Optionen

Danke für die erschöpfende Auskunft. So werde ich es heute Abend machen....

Torsten

(Anonym) Nachtrag zu: „2K-Bootloader sichern...“
Optionen

geht auch viel einfacher: bei mir liegt win 98 klar in der ersten Partition (primär), dahinter in einer erweiterten Partition Win 2000. Da geht es, einfach win 98 ueber die alte win 98 Inst. installieren, dann bleibt der win 2000 Bootloader erhalten. Hat bei mir immer geklappt! Darfst halt einfach die Partion mit win 98 vorher nicht formatieren, dann wuerde win 98 wieder seinen eigenen bootloader installieren!