Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

win2k und win98 >> großes Problem

(Anonym) / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo erstmal,

ich versuch jetzt schon seit einer woche win2k pralell zu win 98 zu installieren (dualbootsystem). zuerst hatte ich das problem das ermein festplatten nicht erkannt hat (Fehlermeldung: non bootable device). ein paar postings vor mir hatte jemand ein änliches problem. also hab ich nun meinen festplattencontroller von abit für win2k nach dem start mit f6 installiert. dabei hab ich auch noch den scsi treiber von mir installiert. mein problem ist nun das er zwar keine fehlermeldung mehr bringt, er aber beim "starte win2000 setup" bildschirm stehenbleibt. irgendwie hab ich die vermutung das er nicht auf die cdroms zugreift. denen hab hab ich zwar ein biosupdate verpast, es half aber trotzdem nichts. es muss doch irgenwie möglich sein dieses beschissene (entschuldigung, aber langsam werde ich sauer) system zu installieren. das rpblem ist, das ich nicht weis was ich falsch mache. helft mir bitte wenn möglich. vielen dank im voraus. bis denn

uli

PQ. (Anonym) „win2k und win98 >> großes Problem“
Optionen

Der Hot Road ist der Übeltäter, schließe mal direkt an und es sollte gehen. Es gibt zwar Win 2000 Systeme
auf denen er läuft, den Grund habe ich leider noch nicht gefunden

joschi (Anonym) PQ. „Der Hot Road ist der Übeltäter, schließe mal direkt an und es sollte gehen....“
Optionen

Hängt offenbar mit der etwas seltsamen Release-Strategie von Abit und Highpoint zusammen. Da laufen diese Treiberversion nicht mit jener BIOS-Version, aber jene BIOS-Version läßt sich nicht flashen, wenn dieser und jener Chip verbaut ist. Und und und... Wenn einer VIEL Glück hat, hat er einen absoluten Standard-Highpoint-Abit-Controller ohne Extramätzchen. Dann kann er jenes BIOS nehmen, das mit diesem Treiber läuft, der dann wieder mit dem Win2000-Setup kann. Probieren, was anderes hilft nicht... Oder: CD-ROM mit der Setup-CD, Bootplatte und Platte, auf die Win2k soll, an den 0815-Onboard-Controller und da installieren. Nachträglich den UDMA66-Controller einbinden. Und dann sollte es auch mit dem Booten von UDMA66 klappen.

CU
joschi

(Anonym) Nachtrag zu: „win2k und win98 >> großes Problem“
Optionen

Bei der Setup die Auswahloption Daten auf die Festplatte kopieren anklicken. Dann funzt es auch bei Win2K einwandfrei. Hängt irgendwie mit den Zuweisungen bei dem Abit Board zusammen. Kann einfach nicht von der CD Setup-Installation ausführen.