Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Win2k und die INTERNETVERBINDINGSFREIGABE

Andy Kersten / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Ihr da!

Ich habe eine Domäne unter Windows 2000 Advanced Server mit mehreren usern haubtsächlich win9x, alle können sich problemlos an meine Domäne anmelden und die für Sie freigegebenen Recourcen nutzen (Active Directory), auch die Speicherbegrenzung für jeden einzelnen User klappt hervorragend.
Aber ich habe es bisher noch nicht geschafft die USER über meine Flatrate ins Internet zu bringen (unter Win98 kein Problem)
Daher habe ich mich vorerst für das Programm AVM KEN DSL entschieden (vobei dort aber das "Mailabholen" nicht funktioniert: Meldung: (DHCP konnte nicht gestarten werden))aber alle USER können sich darüber ins Internet einwählen, aber ich möchte dieses Programm nicht auf dauer nutzen müssen.

Wer kann helfen???
ich danke im vorraus

andy

kerstenandy@web.de

Hausmeister Krause Andy Kersten „Win2k und die INTERNETVERBINDINGSFREIGABE“
Optionen

hi!

ich hab zwar kein win2000 adv.server, aber ich habe selber mein w2k mit noch 2 andern pc´s vernetzt. und alle 3 können über den w2k rechner ins internet.

bei mir hab ich das so eingerichtet:
per DFÜ-netzwerk hab ich mir meine t-online flat eingerichtet. dann bin ich unter start-->einstellungen-->dfü und netzwerkverbindungen in die eigenschaften der dfü verbindung gegangen und hab den punkt 'gemeinsame nutzung der internetverbindung aktivieren' aktiviert. unter 'eigenschaften' von 'LAN verbindung' hab ich die feste IP 192.168.0.10 vergeben.

dann hab ich einen der win98se rechner gestartet, und unter systemsteuerung-->software die internetverbindungsfreigabe installiert. die hab ich dann installiert und danach noch die diskette zur konfiguration der clients eingerichtet. als ich die diskette hatte, hab ich die verbindungsfreigabe wieder DEinstalliert!
jetzt hab ich die diskette auf den win98se rechnern gestartet. danach trägt sich in den eigenschaften der netzwerkumgebung ein DFÜ adapter ein. daran siehst du, daß du konfig bisher gut verlaufen ist :-)
wichtig ist jetzt bei den win98 rechnern, daß dem TCP/IP protokoll keine feste IP vergeben wird, sondern du mußt du punkt 'IP adresse automatisch beziehen' aktivieren. das muß auf allen win9x rechner gemacht werden.

jetzt mußt du nur noch neu starten und schon kanns losgehen.
so hats bei mir jedenfalls geklappt.

viel glück

gruß Hausmeister Krause

Andy Kersten Hausmeister Krause „hi!ich hab zwar kein win2000 adv.server, aber ich habe selber mein w2k mit noch...“
Optionen

HAllo Herr Hausmeister,

Ich danke Dir ersteimal für Deine Hilfe (ist einfach genial die Idee, und auch logisch manchmal sehe ich halt den Wald vor Bäumen nicht)
Aber nun steh ich vor einem neuen Prob.:
Ich habe nun AVM KEN Deinstalliert und wollte mich ganz normal über das DFÜ mit der Freigabe einwählen aber, als der Benutzername und das Kennwort überprüft wurden bekam ich folgende Meldung:

"Netzwerkprotokollverbindungen werden überprüft...

TCP/IP CP gemeldeter Fehler 2: Das System kann die angegebene Datei nich finden."


so leider wird nicht angegeben welche Datei fehlt.
(Benutzerdaten sind garantiert korrekt)
In meinener LAN-Verbindung werden folgende Aktivierten Komponenten von dieser LAN-Verbindung verwendet:

Client für Micro...
Datei und Druc...
AVM KEN DSL PPP over Ethernet Protokoll
(ist wieder da da ich AVM wieder istallieren mußte um den weiteren Zugang zum Internet zu gewährleisen)
Apple Talk-Protokoll
Internetprotokoll (TCP/IP)

und alle sind aktiviert.
Eigenschaften des Internetprotokolls:
Feste IP Adresse
IP: 192.168.0.1
Su: 255.255.255.0
kein Gateway
kein DNS

Ich wollte schon Win2k A.S neu installieren aber das währe unverantwortlich da,
ich einen Übergreifenden Datenträger habe auf dem Die USer Ihre Daten haben (6 GB)
Ich habe 2 Platten drin eine 9,55 und die andere 14,31
die 9,55 ist Die erste und die habe ich geteilt in eimal 1,74 (Das ist die Startpartition auf der win2k istalliert ist und die 2,. Partition habe ich mit der 2. Platte zu einem Übergreifenden Datenträger verschmolzen (7,81 + 14,31)
wenn ich also wegen diesen kleinen Fehler Win2k neu installieren müsste vermute ich das der Datenträger so nicht bestehen bleibt und die Daten verlorengehen, und zur sicherung der Daten fehlt es momentan an Zeit.
Vielleicht kann man ja nur irgendwie TCP/IP deinstallieren und neu installieren??

Vielleicht hast Du noch eine Idee,
bis dann

ANDY
kerstenandy@web.de

Hausmeister Krause Andy Kersten „HAllo Herr Hausmeister,Ich danke Dir ersteimal für Deine Hilfe ist einfach...“
Optionen

hi!

ich hab dir noch ne mail geschickt....

gruß