Ich habe jetzt W2K neu installiert und es läuft halbwegs. Wie kann ich das komplette programm von Registry bis RDB komplett sichern, dass ich jederzeit wieder den "jungfräulich" fehlerfreien Zustand herstellen kann?

Ich habe jetzt W2K neu installiert und es läuft halbwegs. Wie kann ich das komplette programm von Registry bis RDB komplett sichern, dass ich jederzeit wieder den "jungfräulich" fehlerfreien Zustand herstellen kann?
Mit Norton Ghost kannst Du ein Image erstellen und dieses dann auf ne bootbare CD verbannen. In 10min ist das ganze System wieder da.
Kannst ja mal bei www.symantec.com schauen ob es ne Trial-Version gibt.
Ciao
Kommt drauf an, für welches Dateisystem formatiert wurde. Wenn die Partition in NTFS formatiert wurde, bleibt nur übrig, W2K oder NT4 ein weiteres Mal in ein separates Verzeichnis zu installieren und mit diesem Neu-W2K die Daten des Alt-W2K sichern.
Hast Du in FATxy formatiert und Du hast noch ein Win9x, dann startet mit dem und sichere die Dateien in Profiles-Administrator und ggf. weitere User und as gesamte Verzeichnis System32-Config. Gleiches gilt für NT4.
Man könnte auch die Registry als Text-REG-Datei von RegEdit.exe aus exportieren, aber es gibt eine Menge Registryeinträge, die nicht so ohne weiteres überschrieben, geändert oder auch nur gelesen werden können, z.B. die, die mit "LEGACY" beginnen. Kommt sowas in der Import-REG-Datei vor, bricht der Import mit Fehlermeldung ab. Und lt. Murphys Gesetz liegt der Fehler, den es auszumerzen gilt, liegt mind. einen Eintrag weiter nach dem Fehlerabbruch... und wird nicht behoben.
Es kostet zwar Plattenspeicher, aber die Methode mit dem Zweit-OS ist mit Abstand die einfachste.
Ich kann dir nur Norton Ghost empfehlen, ist wohl das beste progi wos gibt. ich hab meinen rechner so schon über 10mal wiederhergestellt und dauert wie schon oben steht so 10-15 min
Danke für den Hinweis. Ich werd mir das Programm Ghost mal ansehen.
Torsten