Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Win2000 und defragmentierung nicht vollständig????

Anonym / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

hallöchen allerseits!!

seit ich meine platte partitioniert habe, scheint win2000 sein systemlaufwerk nicht mehr vollständig zu defragmentieren. ich krieg zwar die meldung ...abgeschlossen, aber da sind noch jede menge rote felder.
die zweite NTFS-partition wird vollständig defragmentiert.
is das normal?? oder was soll der salat??
laßt es mich mal wissen.

tschauii

helpomat (Anonym) Anonym „Win2000 und defragmentierung nicht vollständig????“
Optionen

...rote können z.B. bei schreibgeschützten Dateien übrig bleiben.

Anonym helpomat (Anonym) „...rote können z.B. bei schreibgeschützten Dateien übrig bleiben. “
Optionen

mag ja sein, nur warum hat es dann vorher, als das komplette NTFS laufwerk noch über 10GB hatte, vollständig funktioniert.

die "roten" sind definitiv fragmentierte dateien lt. legende

tschauii

miguel Anonym „mag ja sein, nur warum hat es dann vorher, als das komplette NTFS laufwerk noch...“
Optionen

Ist bei mir auch so, zwar nur die Partition D mit den Programmen. Habe mich desswegen auch schon an der Stirn gekrazt.

Anonym Nachtrag zu: „Win2000 und defragmentierung nicht vollständig????“
Optionen

Ich bin auch nicht mehr so ganz vom Win2000-Defrag überzeugt und hab mir deshalb O&O-Defrag zugelegt. Sieht zwar altbacken aus, funzt aber prima.

Neu Anonym „Win2000 und defragmentierung nicht vollständig????“
Optionen

pco, Du nimmst mir das Wort bzw. den Link spruchfeucht von der Zunge: nehmt O&O Defrag!
Es ist Freeware.
Es ist obenso sicher wie langsam: extrem!
Es beseitigt - lt. Firmenangaben - vollkommen den in W2K eingebauten, unter Schnüffelverdacht geratenen Defragger.
`S kost nicks!

Zu den roten Tüpfeln: kein Defragger kann W2K selber, d.h. die Dateien, die vorhanden sein müssen, damit das OS überhaupt läuft,
sozusagen unter dem eigenen Hintern defragmentieren. Das würde bedeuten, es kappt - mit der Schlinge um den Hals - den
Ast selber ab, auf dem es sitzt und zwitschert. Ich fürchte, diese roten Felder müssen bleiben. Nebenbei bemerkt: mit O&O Defrag
kann man einen solchen Bereich anklicken und bekommt dann mitgeteilt, welche Datei/en genau dort gespeichert ist/sind. Und
O&O Defrag kann auch, wenn der BlauWeiße Bildschirm "dran" ist beim Hochfahren, die Registry und den Swap defraggen. Und
es kann ständig im Hintergrund weiterwerkeln.