Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Win2000 Bootsektor reparieren!

Moinauch / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin,
jetzt kommts dicke:
ich habe eine kleine Samsung-Platte mit win98...ist Laufwerk d (sec master) und eine große IBM mit Win2000 (prim master).
Gebootet wird bei mir von Laufwerk d...dann erscheint der win2000 Bootmanager, von da aus gehts weiter ins win98 oder win2000. Der Bootmanager ist also wie win98 auf d und win2000 ohne Bootsektor auf c.
Jetzt mußte ich win98 formatieren und neu installieren...dabei geht natürlich auch der Bootsektor und damit der Bootmanager für win2000 futsch. Das Resultat: ich komme nicht mehr ins win2000, da die Platte keinen eigenen funktionierenden Bootsektor hat.
Ich hab keinen Nerv, den ganzen Kram neu zu installieren, deswegen meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, einen Bootsektor für Laufwerk c, also die win2000-Platte zu erzeugen (habe natürlich keine Reparaturdiskette gemacht und der win98-Bootsektor funzt mit Win2000 nicht...habe schon sys c: probiert). Über das Win2000 Setup komme ich immerhin zu dieser Reparatur-Konsole, die etwa wie die Dos aussieht und funktioniert...gibt es einen Win2000-Befehl zum Bootsektor-Bau???(hier funzt sys auch nicht).

Und jetzt fragt mich nicht, warum das so verquer installiert ist...es geht nicht anders.

Gruß und Danke, Moinauch

joschi (Anonym) Moinauch „Win2000 Bootsektor reparieren!“
Optionen

Der einfachste Weg wäre gewesen, vor dem Formatieren der Bootplatte in Win2k eine Notfallreparaturdiskette zu erstellen (geht über Systemprogramme / Sicherung). Mit deren Hilfe hätte die Reparaturkonsole von Win2k den Bootloader neu einrichten können.

Nachdem aber nun das Kind schon mal im Brunnen ist, bleibt Dir meines Erachtens nicht mehr viel anderes übrig, als Setup nochmal anzuschmeißen und durchlaufen zu lassen bis zum Re-Boot. Ich hab' das noch nicht probiert, kann also nicht sagen, was an Einstellungen und Softwareinstallationen dabei zerschossen wird. Ich lese aber auch gespannt mit, ob nicht jemand anderer einen einfacheren Weg kennt. Man weiß ja nie, wann's einen vielleicht mal selber trifft... ;-)

CU
joschi

Moinauch joschi (Anonym) „Der einfachste Weg wäre gewesen, vor dem Formatieren der Bootplatte in Win2k...“
Optionen

Moin,
besten Dank, aber das hab ich natürlich auch schon probiert. Das Setup erzählt mir dann, daß ich bei einer Installation in das gleiche Verzeichnis (c:\winnt) die alte Installation und alle Proggis platt mache(anderes Verzeichnis ginge scheinbar...aber noch mehr murks???)

Aus dem Setup kommt man ja zur Reparatur-Funktion, wo sich die Reparaturkonsole starten läßt, oder halt die Geschichte mit der Notfall-Diskette (die ich ja nicht habe...scheidet aus). Nun nochmal: gibt es keinen Befehl in dieser tollen Konsole, mit dem man den Bootsektor schreiben kann??? Kann ich eigentlich kaum glauben!

Gruß, Moinauch

joschi (Anonym) Moinauch „Moin,besten Dank, aber das hab ich natürlich auch schon probiert. Das Setup...“
Optionen

Das Problem ist, daß die Reparaturkonsole von sich aus eine soweit bestehende und fehlerfreie Win2k-Installation nicht findet - nur mit Hilfe der BOOT.INI oder eben der gespeicherten Daten auf einer Notfallreparaturdiskette. Böses Versäumnis und eigentlich unglaublich. Hab' bisher aber auch noch keine Möglichkeit gefunden, das händisch irgendwie zu korrigieren.

Was natürlich geht: Win2k nochmal installieren auf 'ne andere Partition und anschließend den Eintrag in der neuen BOOT.INI so verbiegen, daß er wieder auf die alte Win2k-Installation verweist. Stimmt.

CU
joschi
CU

(Anonym) Moinauch „Win2000 Bootsektor reparieren!“
Optionen

Ich würde am besten von der win2k CD booten und dann die Wiederherstellungskonsole starten.

investor Moinauch „Win2000 Bootsektor reparieren!“
Optionen

hi moinauch,

alles käse, jetzt gibts nen arschhaarigen tip!! einfach von der cd starten und die reperaturfunktionen automatisch ausführen lassen, also nix konsole. also nacht dem start tippste ein : R - R - S - S dann enter. ( steht für reparieren reparieren und schnell und suchen) im zweifelsfall zweimal durchführen aber beim ersten mal stellte es auch den bootsektor wieder her!!

heil arschhaar
investor

Moinauch investor „hi moinauch,alles käse, jetzt gibts nen arschhaarigen tip!! einfach von der cd...“
Optionen

...ich hab doch keine Reparaturdiskette *heul* und es gibt nur die Möglichkeiten Konsole oder Diskette. In der Konsole helfen fixboot und fixmbr auch nicht. Der Befehl rrss taucht dort auch nicht auf.


also nochmal: ich starte setup...dann kann ich entweder reparieren, neu installieren oder verlassen...nix anderes.

Gruß, Moinauch

(Anonym) Moinauch „Win2000 Bootsektor reparieren!“
Optionen

Versuch mal FDISK/mbr

(Anonym) Moinauch „Win2000 Bootsektor reparieren!“
Optionen

Versuch mal FDISK/mbr

Moinauch Nachtrag zu: „Win2000 Bootsektor reparieren!“
Optionen

Moin,
irgendwie ist mein letztes Posting wohl verschwunden...aber egal!
Die Kiste läuft wieder rund...fast. Ich hatte ja Setup zum Reparieren ausgeführt...dabei wurden zwei Dateien auf meine Win98-Platte kopiert...nun ja, die hab ich dann einfach auf die Win2000-Platte kopiert (es waren ntdetect und ntltd(oder so ähnlich)). Nun und seitdem kann die Platte mit win2000 booten...irgendwie lustig, finde ich.
Das einzige, was noch nicht echt ist: er sucht natürlich beim Start die Boot.ini...die war ja vorher auf der win98-Platte (ich vermute, da war der Bootmanager vergraben!?). Die Boot.ini ist natürlich nicht zu finden...schlicht nicht vorhanden. Aber danach gehts direkt ins win2000. Ich denke, damit kann ich leben!

Besten Dank für Hilfe und Anteilname;-)
Moinauch