Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

von UDMA66 auf UDMA 100 > und Ruhe iss unter Win2K

The.Intruder / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo liebe Leidensgenossen!
Folgende Situation:
PC mit UDMA66 als extra PCI-Karte und von dort Win2000 installiert > alles problemlos. Aufgrund eine Aufrüstung dann aber ein UDMA100 Controller (PROMISE) onBoard, die Partitionen etc. alles gelassen. Win2000 startet zwar mit dem Bootmenü von C:\\ wie bisher aber dann das berühmte: "inaccessible Boot Device"! Ich könnte heulen, bin aber anscheinend nicht der Erste mit dieser Frage?!

Frage:
Was kann / muss ich machen, um eine Neuinstallation zu umgehen, da ich eigentlich ein optimal konfiguriertes System hatte? Kann man den Treiber der neuen Karte neu einbinden oder merkt sich Win2K stur, von wo es mal installiert wurde???

Hilfe wäre sehr nett, vielen Dank schon mal!

Gruss, ALEX
The.Intruder@gmx.de

B@p The.Intruder „von UDMA66 auf UDMA 100 > und Ruhe iss unter Win2K“
Optionen

Hallo,
Platte an UDMA 66 hängen, dann Ultra ATA 100 Treiber instalieren. Danach wieder umhängen.

Ciao Schorsch

Guido60 (Anonym) B@p „Hallo,Platte an UDMA 66 hängen, dann Ultra ATA 100 Treiber instalieren. Danach...“
Optionen

Hallo,

weiter geht´s mit Umstellung im BIOS: im BOOT-Sektor "Other Boot Device" an die erste Stelle und ATA/SCSI aktivieren. Wenn´s immer noch nicht bootet, liegt´s am Treiber, der ist inzwischen aktualisiert über die ASUS Homepage zu erhalten.

Viel Spaß