Kein Text angegeben

Kein Text angegeben
gute frage. besser WOFÜR???? alle haben vor- und nachteile.
winnt ist stabiler als w95/98. aber windows ist sehr benutzerfreundlich, aber sauteuer. linux ist auch super stabil und GRATIS, aber nicht gerade einfach zu administrieren. aber linux kann und darf man umprogrammieren.....BeOS ist speziell für multimedia applikationen konzipiert (echtzeit videobearbeitung, oder soundbastelei). wenn du arbeiten willst und ein stabiles OS suchst, dann ist Winnt sehr zu empfehlen. oder, wenn du dich gut auskennst, läuft linux auch geil. zum spielen nimmst du am besten W98. das ist dafür am besten geeignet. und BeOS halt für multimedia anwendungen...
so viel dazu...
gruß Hausmeister Krause
p.s. stell die fragen doch das näxte mal etwas konkreter...
was ist besser Wurst auf dem Brot oder doch besser Käse? Oder lieber Honig?? kommt halt auf den Geschmack an und was man verträgt.
BeOS ist allerdings z.Zt. das OS, zu dem man in dieser Liste am wenigsten raten sollte, da es - noch!! - die wenigsten Programmne
vorweisen kann. Wenn man sich sie BeOS-Download-Seiten ansieht, wimmelt es von kleinen und kleinsten Tools, aber ein
fundiertes, leistungsfähiges, dem üblichen Durchschnitt entsprechendes Text/Grafik/Kalkulations- usw. Programm findet man nicht.
Das sollte kein Vorwurf sein, BeOS gibnt es eben noch nicht lange genug, daß die "Großsoftwareindustrie" darauf ricfhtig
aufmerksam geworden wäre. Ich meine, man sollte BeOS die Stange halten. Je mehr es verwenden und nach "Markensoftware"
fragen, je eher kommt die Sache ins Rollen. Wenn´s keiner nimmt, passiert auch nichts.
Linux, nun ja. Es mag sicher auf seinen Prozessorbeinchen stehen, aber es sollte jeden potentiellen Benutzer schon etwas
wundern, daß man ein kostenloses OS nirgendwo für lau bekommen kann (ok, ok, man kann sich die Sources auf dem
Internet runterladen, aber wer könnte den Wust schon eigenhändig in eine komplettes, lauffähiges OS verwandeln?). Am
günstigsten bekommt man es, wenn man Computermagazine kauft, auf deren CD es drauf ist, aber das Heft kostet dann auch
so 5-9DM. Anfänger sollten bei dem Gedanken ins grübeln kommen, warum das OS zwat tatsächlich nichts, aber die Arbeit von
Leuten mit nem Hunni bezahlen muß, die den o.g. Soucecodewust so zu zügeln verstanden, daß man so etwas wie ein geordnetes
Setup in die Hand bekommt, damit auch Ungeübte was Sinnvolles auf die Platte bekommen - die Distribution ist gemeint. Dies ist
eben ein scharfes Indiz dafür, daß sich Linux nicht ganz so simpel handhaben läßt wie die diversen Windowse. Sicher, die heutigen,
modernen Linuxe gehen auch auf die Platte wie Öl durch ne Gabel, aber die Probleme von Anfängern werden danach erst richtig
groß. Anfängern ist es nicht bis weniger zu empfehlen, in den Händen von Könnern allerdings gibt es nicht Besseres, das ist auch eindeutig klar.
...so bleibt für den "normalen" User wieder einmal nur ein Windows, von denen NT bzw. W2K diejenigen der Wahl sind, wenn man
"nur" damit arbeiten will und ein 9er, wenn man bevorzugt Spielen im Sinne hat. Problemlos sind ALLE nicht.
Absolut wichtig ist auch dies: Win-Programme gibt es in überwältigender Menge und praktisch überall zu haben, bei Linux sieht
es schon schlechter aus, bei BeOS ist z.Zt. noch wenigst zu haben. In der Größenordnung von Linux finden sich auch
die nicht unerwähnt bleiben sollenden Macintosh´s, die zwar durch die Bank eher was für den etwas gehobeneren Geldbeutel
sind, aber bei denen ist man besser aufgehoben, wenn man den Rechner nur nutzen will und keinen Sinn daran sieht, an dem Teil
auch noch groß rummachen so müssen, bis es geht. Bei Macs ist die Hard- und Software wesentlich besser aufeinander
abgestimmt. Z.B. funktionierte USB lange Zeit hindurch nur bei Macs so, wie es die Propekte angaben: Auspacken - Verbinden-
Installieren - GEHT! Bei W98 war das doch lange Zeit eine Strafarbeit, und stets wackelig.
Mein Fazit: es gibt genügend Alternativen zu Windows, aber Anfänger sind damit unterm Strich am besten aufgehoben.
Ist ´n bißchen lang geworden, tschuldigung.
brabel brabel brabel, ein so sinnloses Zeug habe ich schon lange nicht mehr gelesen! Schreib doch ich liebe Bill und spar dir die Halbwahrheiten für Oma.
Du scheisnt ein kleines arrogantes A.... zu sein du labbertasche, ja dich mein ich Mister Anonym