Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

UDMA 66 unter W2k

Metzler / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe folgende Frage : Meine W2k-Platte hängt an einem zusätzlichen UDMA 66 Controller auf meinem Mainboard (ABIT BP6).
Meine Frage ist, ob ich hierbei auch zusätzlich noch UDMA66 aktivieren muss, da es ja heisst, dass W2k UDMA66 standardmäßig ausschaltet.
Danke für Antworten

Loopi Metzler „UDMA 66 unter W2k“
Optionen

Hallo,
Sonst ist keine Platte drann? (UDMA 33 oder langsamer? Wenn nicht, dann würde ich es einschalten.
unter Start - Ausführen Regedit.exe / Regedt32.exe eingeben.
dann unter
HKEY_LOCAL_MACHINE - System - CurrentControlSet - Control - Class - {4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} - 0000.
Füge hier einen neuen Wert mit den Namen "EnableUDMA66" als Datentyp REG_DWORD hinzu. Setze den Wert auf 1 um die Funktion zu aktivieren.
Neustart.Fertig

Gruß, Loopi

Metzler Loopi „Hallo,Sonst ist keine Platte drann? UDMA 33 oder langsamer? Wenn nicht, dann...“
Optionen

doch, es sind auch noch andere platten dran... noch zwei udma33

Loopi Metzler „doch, es sind auch noch andere platten dran... noch zwei udma33“
Optionen

Dann nicht aktivieren. Ich hatte deswegen Abstürze.
Mir ist keine andere Einstellung bekannt.

Big Jim Metzler „doch, es sind auch noch andere platten dran... noch zwei udma33“
Optionen

Hallo
Häng die UDMA 33 Platten an den "normalen" IDE-Port, die werden da auch erkannt und sind immer noch schnell genug.
Dann kannst du auch die REG-Eintragung machen und das System läuft.
So auch bei mir!!!

Gruß Big Jim

Metzler Big Jim „HalloHäng die UDMA 33 Platten an den normalen IDE-Port, die werden da auch...“
Optionen

Ja das denk ich mir auch, nur wird die Konfiguration etwas schwierig in meinem Fall... Na hoffentlich gehts.
Wo hast du denn deinen Eintrag gemacht in der Registry ? Beim Standardcontroller oder beim UDMA66 Controller ?

Big Jim Metzler „Ja das denk ich mir auch, nur wird die Konfiguration etwas schwierig in meinem...“
Optionen

Hallo
Ich habe den Eintrag genau so in meiner Reg stehen, wie es Loopi geschrieben hat.
Keine Probleme seit einem halben Jahr.

Gruß Big Jim

Metzler Loopi „Hallo,Sonst ist keine Platte drann? UDMA 33 oder langsamer? Wenn nicht, dann...“
Optionen

Ach noch was : Müsste ich diesen EnableUdma66 Befehl nicht dort eintragen, wo er hingehört ? Weil dieser Key verweist lediglich auf den Standard Chipsatz vom Mainboard hin, nicht aber auf den UDMA66 Controller.