Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Probleme in NT4.0 SP6 mit Dienstkontrollmanager und Serverst

Platin / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi!
Habe mit NT 4.0 SP6 zwei Probleme.
1.Beim Booten des Systems erscheint am Desktop die Meldung:
„Dienstkontrollmanager>>> Der Start mindestens eines Dienstes,der beim Systemstart gestartet werden sollte,schlug fehl.Überprüfen Sie das Ergebnisprotokoll“

2. Beim Starten des Servers in der Systemsteuerung kommt die Meldung:
„Nicht genügend Server-Speicherplatz verfügbar,um diesen Befehl zu verarbeiten“

Jetzt meine Fragen:
Was steckt hinter diesen Meldungen , und wie kann ich sie beseitigen
Ich bedanke mich jetzt schon für einen guten Tip

Platin

Looser Platin „Probleme in NT4.0 SP6 mit Dienstkontrollmanager und Serverst“
Optionen

zu 1. Was sagt denn das Ereignisprotokoll? (unter Start/Programme/Verwaltung)
zu 2. Kann ein Folgefehler des ersten sein. Also zuerst dem ersten Fehler auf die Schliche kommen.

Ich hoffe Du hast SP6a installiert. SP6 hat einen Bug im TCP/IP Stack der sich auswirken kann, nicht muß.
Gruß L.

Platin Looser „zu 1. Was sagt denn das Ereignisprotokoll? unter Start/Programme/Verwaltung zu...“
Optionen

Hi Looser!
Danke für den Tip aber ich finde unter Start/Programme/ keine Verwaltung.Weißt Du wo

Ich bin noch Neuling auf NT.
Habe Service Pack 6 aber nicht 6a.
Wo krieg ich es her,aber sag bitte nicht das es 30MB groß ist.Da wäre mir der Download zu lang.

ciao Platin

Looser Platin „Hi Looser!Danke für den Tip aber ich finde unter Start/Programme/ keine...“
Optionen

Entschuldige, daß ich erst so spät antworte, aber es kam überraschend eine kleine Dienstreise dazwischen. Jede Menge Meetings und Workshops ohne einen einzigen Rechner in der Nähe - ein Alptraum.
Den SP muß man tatsächlich runterladen, aber auf der MS-Homepage gab es einen Hinweis, wie man den Bug fixen kann. Es mußte eine Datei von Hand ausgetauscht werden, dank meines schlechten Gedächnissses weiß ich leider nicht mehr welche.
Zu dem Ereignissprotokoll:
Falls Du an der Standardinstallation nichts geändert hast findest Du es im Startmenü unter Programme / Verwaltung (allgemein). Das Programme-Menü ist unter NT zweigeteilt, schau im unteren Teil nach. Der obere Teil ist User abhängig, der untere Teil Maschienen abhängig und bei allen Usern gleich.
Es giebt drei Protokolle, die Du im DropDownMenü auswählen kannst. Die Fehlermeldungen sollten im Systemprotokoll (evtl. im Programmeprotokoll) stehen. Das mittlere Protokoll kannst Du vergessen, hier werden Überwachachungen protokoliert, die standardmäßig ausgeschaltet sind - das Protokoll ist daher in der Regel leer.
In dem Protokoll sollte der Dienst genannt werden, der nicht gestartet werden konnte. In der Systemsteuerung unter Dienste kannst Du dann mal versuchen den Dienst von Hand zu starten. Es kommt schon mal vor das unter NT verschiedene Tasks nicht synchron ablaufen (der Nachteil eines echten Multi-Tasking- BS). Da die Dienste teilweise aufeinander aufbauen können dann sehr seltsame Fehler passieren. Falls kein Hardwarefehler vorliegt, repariert NT sich aber meistens wieder selber, wenn man ihm mal einen kleinen Tritt verpasst.
Viel Erfolg L.