Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Partitionierungsproblem

(Anonym) / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe auf meiner zweiten Festplatte Linux und Windows 2000 installiert - beides auf primären Partitionen. Leider hat Suse vor der ersten Partition noch ca 8 MB übriggelassen, die nun unpartitioniert sind und aus irgend einem Grund als "Primary" gesehen werden. Weder FDisk noch PartitionMagic wollen jetzt noch eine Partition einrichten.

Wie kann ich jetzt die restlichen 13 GB auf der Festplatte nutzen?

Ein Gedanke: Kann ich die Win2000-Partition in ein erweitertes logisches Laufwerk verwandeln? Noch lieber bekäme ich aber diese 8 MB am Anfang weg.

Wäre für Vorschläge dankbar
Torsten

(Anonym) Nachtrag zu: „Partitionierungsproblem“
Optionen

hi,
die 8 MB sind für die Bootpartition nötig, finger weg davon. Wie sind die 13 GB partitioniert? hast Du Suse mit Yast2 installiert? hast Du die 13 GB als nativ Linux bestätigt?

(Anonym) Nachtrag zu: „Partitionierungsproblem“
Optionen

hi,
die 8 MB sind für die Bootpartition nötig, finger weg davon. Wie sind die 13 GB partitioniert? hast Du Suse mit Yast2 installiert? hast Du die 13 GB als nativ Linux bestätigt?

(Anonym) Nachtrag zu: „Partitionierungsproblem“
Optionen

hi,
die 8 MB sind für die Bootpartition nötig, finger weg davon. Wie sind die 13 GB partitioniert? hast Du Suse mit Yast2 installiert? hast Du die 13 GB als nativ Linux bestätigt?

(Anonym) Nachtrag zu: „Partitionierungsproblem“
Optionen

Die 8 MB werden von Partition-Magic als nicht-partitionierter BEreich angezeigt. Und PM kann doch an sich Linux-Formate erkennen.

Es ist eine 20 Gigabyte-Festplatte. 3 für Linux, 2,5 für Win 2000, der Rest unpartitioniert. Linux habe ich über Yast2 automatisch installieren lassen, Win 2K ist auf einer Primären Partition.