Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

NT - Zugriffsrechte beim Gast

(Anonym) / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Jung´s, vielleicht kann mir einer von euch helfen.
Ist es möglich, NT so zu konfigurieren, das ein Benutzer
im Startmenü nur noch vorgegebene Programme starten kann
und keine Zugriff auf den Explorer, wie auch auf die Commandozeile
hat.
Die Änderung der Bootreihenfolge und eine kennwortvergabe für`s BIOS
ist mir bekannt.
Habe von einem alten Tool für W95 namens "Poledit" gehört, aber
Funzt dieses auch mit NT ???
Wenn jemand eine Tip oder eine Link weiß, wäre ich Ihm sehr dankbar.

Danke

Gruß
Buki

thomas woelfer (Anonym) „NT - Zugriffsrechte beim Gast“
Optionen

den policy editor gibts auch fuer nt bzw. 2000. ist sowohl im resource kit drin, als auch bei einigen cds im verzeichnis /tools bzw. /unsupported_tool. (heist auf verschiedenen cds anders.)

WM_HOPETHISHELPS
thomas woelfer

refa (Anonym) (Anonym) „NT - Zugriffsrechte beim Gast“
Optionen

das Problem ist das unter "gast" keine einstellungen gespeichert werden , du musst schon ein neues profil erstellen !
was denn zugriff auf die programme angeht das kannst du nachher mit den ntfs berechtigungen machen !
zugriff auf explorer verbieten wird problematisch lesen und ausführen sollte schon drin sein
den zugriff auf cmd, registry auch alles über ntfs berechtigung / regedit,,,
lesen und ausführen sollte auf c: das minimum sein ,was temp angeht musst du selber wissen wenn du den zugriff stark einschränkst
dann kannst du nicht mal mehr ein lesezeichen speichern und hast arge probleme mit dem virenscanner !
den zugriff auf die progs. in den profilen all users, default users mit ntfs berechtigung!

Volmer refa (Anonym) „das Problem ist das unter gast keine einstellungen gespeichert werden , du musst...“
Optionen

Hallo,

die Antwort ist mir etwas zu konfus.
Mit Poledit - liegt NT-Server standardmässig bei, können
auch bei "Gast" fast beliebige Einschränkungen gemacht werden.
Man muss vor allem wissen, wass "Gast" noch darf!!! Danach die
entsprechenden Systemrichtlinien setzen.
Zusätzlich kann man über die Berechtigungen - Voraussetzung
in der Tat NTFS - wie ganz richtig gesagt, Rechte noch einschränken.
Man kann mit diesen Möglichkeiten erreichen, dass "Gast" nur noch
ganz bestimmte Programme starten kann.
Noch einmal: Was soll "Gast" dürfen was nicht?

Gruß Wolfgang

(Anonym) Volmer „Hallo,die Antwort ist mir etwas zu konfus.Mit Poledit - liegt NT-Server...“
Optionen

Ok ok, war etwas zu oberflächlich von mir !!!
Wollte verhindern, das der "Gast" zugriff auf C hat. bzw Ihm nur
die Berechtigung für bestimmte Prog´s gebe. ( Word, Excel zb. )
Es sind halt einfach Einzelplatz PC´s, die über eine HUB vernetzt sind, und sich einen Drucker teilen. ( Leider kein NT - SERVER dabei )
Habe mich die letzten paar Tage ein wenig mit dem Poledit
beschäftigt, und bin schon zu einem guten Ergebniss gekommen.
Muß mich mit meiner Methode zwar öfter´s anmelden, aber der
"Gast" hat nur noch auf seinen Ordner zugriff.
Und hat kein Möglichkeit, Systemnahe Einstellungen zu verändern.
Hätte gemeint, das es leichter geht, aber was soll´s.
( BIOS - Kennwörter vergeben, Bootreihenfolge geändert. )

Na ja, vielleicht gibt´s noch den einen oder anderen Tip.
Danke euch für eure Tip´s !!!!!

Gruß
Buki

Valentin