Hallo,
habe ein Netzwerk aus einem Server (Win2K) und 2 Win98SE Clients. IP-Adressen sind eindeutig vergeben und alle Maschinen lassen sich per Ping ansprechen - Protokoll TCPIP. Im Grunde läuft alles wunderbar,
nur eine Kleinigkeit stört:
Wenn ich in der Netzwerkumgebung von einen Win98SE PC auf den Server (Win2k) zugreife, kann ich mir alle freigegebenen Laufwerke/ Verzeichnisse ohne langes Warten durchsuchen. Umgekehrt (also vom der Win2k Rechner über die Netzwerkumgebung auf einen der Win98SE PCs) dauert der Zugriff quälende Sekunden (teilweise bis zu 4-5 Sekunden). Leider bin ich nicht so der Experte an welchen Einstellungen es unter Win2K liegen kann. In den zahlreichen Untermenüs der Netzwerkkarte gibt es so Optionen wie "IP Sicherheit" und "Filter" - muss man da etwas anderes einstellen? Vorher lief der Server ebenfalls mit Win98SE und es gab diese langen Zugriffszeiten nicht.
Ist das normal oder gibt es eine Lösung?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
