Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Keine Fehlermeldungen in Ereignisprotokoll, aber Hinweis dar

(Anonym) / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo liebe NT'ler,
bei meiner NT4-WS SP5 nervt micht, daß beim Systemstart immer die Meldung erscheint, daß ein Dienst nicht installiert
werden konnte und ich das Ereignisprotokoll prüfen solle. Im Ereignisprotokoll ist allerdings als einzige Meldung
(blaue Info) "Der Ereignisprotokolldienst wurde gestartet" eingetragen, rote oder gelbe Einträge sind nicht vorhanden.
Wie kann ich dieses unsinnige Verhalten dem NT austreiben???
Ratlos
frank ((Anonym))

Antwort:
Mal ne blöde Frage: Hast Du alle drei Protokolle nachgesehen?
((Anonym))

Antwort:
Installiere einfach das ServicePack nochmal drauf.
Dann müßte eigentlich der Fehler behoben sein.
Sag mir bescheid, obs gefunzt hat.
heli
((Anonym))

Antwort:
Daran hatte ich nach einigen Forschungen auch schon gedacht, aber auch hier Fehlanzeige. Keine gelben/roten
Eintragungen in den 3 Protokollen. Auch Neuaufspielungen von SP's haben nix gebracht. Kann man eigentlich
dem Ereignisprotokolldienst nicht irgendwie sagen, welche Meldungen er anprangern möge und welche er ignorieren
soll?
Bye
Frank
((Anonym))

Antwort:
Man kann.
Bei NT Workstation kann im Benutzermanager unter Richtlinien/Überwachen benutzerspezifisch einige Überwachungskriterien gesetzt werden. (Das scheint mir aber hier nicht das Problem zu sein.)
Schau doch mal in der Systemsteuerung unter Dienste nach, ob wirklich alle Dienste, die automatisch (oder durch das System) gestarten werden sollen auch wirklich aktiv sind. Sollte hier rigendwo als Startart automatisch stehen aber der Dienst nicht gestartet sein, hast Du den Schuldigen gefunden.
(Looser)

(Anonym) Nachtrag zu: „Keine Fehlermeldungen in Ereignisprotokoll, aber Hinweis dar“
Optionen

Mal ne blöde Frage: Hast Du alle drei Protokolle nachgesehen?
((Anonym))

(Anonym) Nachtrag zu: „Keine Fehlermeldungen in Ereignisprotokoll, aber Hinweis dar“
Optionen

Installiere einfach das ServicePack nochmal drauf.
Dann müßte eigentlich der Fehler behoben sein.
Sag mir bescheid, obs gefunzt hat.
heli
((Anonym))

(Anonym) Nachtrag zu: „Keine Fehlermeldungen in Ereignisprotokoll, aber Hinweis dar“
Optionen

Daran hatte ich nach einigen Forschungen auch schon gedacht, aber auch hier Fehlanzeige. Keine gelben/roten
Eintragungen in den 3 Protokollen. Auch Neuaufspielungen von SP's haben nix gebracht. Kann man eigentlich
dem Ereignisprotokolldienst nicht irgendwie sagen, welche Meldungen er anprangern möge und welche er ignorieren
soll?
Bye
Frank
((Anonym))

Looser (Anonym) „Keine Fehlermeldungen in Ereignisprotokoll, aber Hinweis dar“
Optionen

Man kann.
Bei NT Workstation kann im Benutzermanager unter Richtlinien/Überwachen benutzerspezifisch einige Überwachungskriterien gesetzt werden. (Das scheint mir aber hier nicht das Problem zu sein.)
Schau doch mal in der Systemsteuerung unter Dienste nach, ob wirklich alle Dienste, die automatisch (oder durch das System) gestarten werden sollen auch wirklich aktiv sind. Sollte hier rigendwo als Startart automatisch stehen aber der Dienst nicht gestartet sein, hast Du den Schuldigen gefunden.
(Looser)