Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

ideal partitionieren für Win 2 K

Carlos78 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Ich spiele mit der Überlegung, auf meiner Platte eine Systempartition nur für Win 2000 erstellen (also das OS selbst) und alle anderen Programme und Daten in eine andere Partition zu erstellen, also z.B. so:

hda1 ca. 0,8 GB enthält Win 2000 Pro
hda2 der Rest (15 GB) enthält "alles andere"

Wenn das System nach einiger Zeit dann langsamer wird (Ballast in der Registry und in den .ini-Dateien etc.) könnte ich ja nur hda1 formatieren und dort ein "jungfräuliches" Win 2000 wieder installieren.

Meine FRAGE: Klappt das so?? Denn eine Neuinstallation von Win 2000 hat ja in der Registry dann nicht mehr die ganzen Einträge meiner noch auf hda2 befindlichen Programme, und im Windows Start-Menü sind sie auch nicht mehr eingetragen :-( Oder wie sieht das aus??

Und wie sieht es mit einer zusätzlichen SWAP-Partition aus? (so a la Linux)? Klappt es unter Win 2 K, dass ich eine ca. 500 MB grosse Partition anlege, die nur für die Auslagerungsdatei (SWAP) benutzt wird?

Neben der einfacheren Pflege des Systems ("öfter mal ne Neuinstallation" ;-) erwarte ich auch noch einen kleinen Geschwindigkeitsanstieg, da z.B. innerhalb des Betriebssystems schneller auf der HDD zugegriffen werden kann (Partition nur unwesentlich grösser als Win-Installation selbst).

Klappt das so, wie ich mir das vorstelle? Welche Lösungen habt Ihr parat?

DANKE und Gruss,
Carlos78

Anonym Carlos78 „ideal partitionieren für Win 2 K“
Optionen

- Dem "jungfräulichen" Windows fehlen die Registry-Einträge der Anwendungen sowie die Systemdateien, die die Anwendungen in den Systemordner (C:\WINNT) installieren. Viele Programme werden dann nicht mehr funzen.

- Swap-partition ist eine gute Idee. Trotzdem soll die Windows-Partition immer noch genug Platz für temporäre Dateien frei haben.
1 GB solltest du Windows schon geben.

edzel

Carlos78 Anonym „- Dem jungfräulichen Windows fehlen die Registry-Einträge der Anwendungen...“
Optionen

hi edzel,

vielen dank für deine antwort.
wie mache ich es aber, dass win 2000 seine auslagerungsdatei dann auch tatsächlich ein meine eingerichtete swap-partition schreibt und nicht in die partition, in die es installiert ist?

was ist der vorteil, wenn man win selbst auf eine 1 gb grosse partition installiert, wenn das mit den neuinstallationen nicht funzt? denn ich habe schon öfter davon gehört, dass dies gerne gemacht wird (?)

viele grüsse,
carlos78

Anonym Carlos78 „hi edzel,vielen dank für deine antwort.wie mache ich es aber, dass win 2000...“
Optionen

Das was viele User machen ist Windows nebst wichtigen Anwendungen installieren (grosse Programme und Spiele am besten in eine getrennte Partition) und dann die Windows-Partition mit Powerquest Drive Image oder Norton Ghost in eine Imagedatei sichern. Die komprimieren das Image auf ca. 30% der Partitionsgrösse und ermöglichen es das System in 10-20 Minuten wieder herzustellen. Das erspart Ärger beim Ausprobieren von Treibern oder bei Virusbefall.

Es gibt auch die Freeware Partition Image, die allerdings nicht komprimiert (ich weiss nicht ob sie NTFS5 unterstützt):
www.lab1.de/prod/pi/pi.htm

edzel

computerschlumpf Carlos78 „ideal partitionieren für Win 2 K“
Optionen

Hallo,
nachdem Du W2k installiert hast, kannst Du später die Anzahl,Größe und Ort deiner Swapfile einstellen.