Hallo!
Ich spiele mit der Überlegung, auf meiner Platte eine Systempartition nur für Win 2000 erstellen (also das OS selbst) und alle anderen Programme und Daten in eine andere Partition zu erstellen, also z.B. so:
hda1 ca. 0,8 GB enthält Win 2000 Pro
hda2 der Rest (15 GB) enthält "alles andere"
Wenn das System nach einiger Zeit dann langsamer wird (Ballast in der Registry und in den .ini-Dateien etc.) könnte ich ja nur hda1 formatieren und dort ein "jungfräuliches" Win 2000 wieder installieren.
Meine FRAGE: Klappt das so?? Denn eine Neuinstallation von Win 2000 hat ja in der Registry dann nicht mehr die ganzen Einträge meiner noch auf hda2 befindlichen Programme, und im Windows Start-Menü sind sie auch nicht mehr eingetragen :-( Oder wie sieht das aus??
Und wie sieht es mit einer zusätzlichen SWAP-Partition aus? (so a la Linux)? Klappt es unter Win 2 K, dass ich eine ca. 500 MB grosse Partition anlege, die nur für die Auslagerungsdatei (SWAP) benutzt wird?
Neben der einfacheren Pflege des Systems ("öfter mal ne Neuinstallation" ;-) erwarte ich auch noch einen kleinen Geschwindigkeitsanstieg, da z.B. innerhalb des Betriebssystems schneller auf der HDD zugegriffen werden kann (Partition nur unwesentlich grösser als Win-Installation selbst).
Klappt das so, wie ich mir das vorstelle? Welche Lösungen habt Ihr parat?
DANKE und Gruss,
Carlos78