Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Hilfe - Partitiontabel dürfte defekt sein ??? Rettung möglic

(Anonym) / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Kann seit gestern nicht mehr von meiner 8GB IDE Platte (NTFS) booten.
Rechner bleibt hängen. Boote ich mit einer DOS-Startdiskette zeigt mir fdisk eine aktive NTFS-Partiotion. Hänge ich die Platte als Slave zu einem anderen NT-Rechner sehe ich im Explorer nur wirre Zeichen und auch die Plattengröße stimmt nicht mehr. Der Festplattenmanager zeigt mir eine FAT-Partition an.

Was ist passiert? Kann ich die Platte irgendwie retten?

m.f.G. No

FreddyK. (Anonym) „Hilfe - Partitiontabel dürfte defekt sein ??? Rettung möglic“
Optionen

Hallo!

Hast Du eine Reparatur(=Notfall)diskette erstellt? Mit der kannst
Du den MBR, die Registry, und die notwendigen Startdateien
mit Hilfe der NT-CD wieder herstellen. Danach Servicepack
neu aufspielen. Falls Du diese Diskette nicht nach der Installation
der gesamten installierten Software erstellt hast, wirst
Du eventuell auch die Software neu installieren müssen.

Gruß FreddyK.

Neu (Anonym) „Hilfe - Partitiontabel dürfte defekt sein ??? Rettung möglic“
Optionen

Wo, an welcher Stelle bleibt er hängen? Fehlermeldungen? BSOD?

(Anonym) Neu „Wo, an welcher Stelle bleibt er hängen? Fehlermeldungen? BSOD?“
Optionen

Beim Booten bleibt der Rechner hängen. Falls ich mit einer DOS-Startdiskette boote sehe ich mit fdisk eine NTFS-Partition. Als Laufwerk D: in einem anderen NT4-Rechner (temp. eingebaut) erkennt der Festplattenmanager die Platte als 1GB !!!! FAT-Platte und zeigt im Explorer nur wirre Zeichen an.

Frage: Hilft als letzte Rettung einen Bootmanager wie XFDISK installieren oder kann man ähnlich wie bei DOS mit fdisk /mbr den Masterboot-Record wiederherstellen?

Neu (Anonym) „Beim Booten bleibt der Rechner hängen. Falls ich mit einer DOS-Startdiskette...“
Optionen

Was sagt denn das BIOS zu der Platte? Unter welchem Pseudonym reist sie? Ist der LBA-Zugriffsmodus eingestellt und
steht sie auf "Auto"? Sind alle Kabel an HD und am Controller noch voll drin (bisweilen rutschen sie ein wenig aus der Buchse
heraus)? Hatte die HD irgendwann plötzlich (insbesondere in den ersten Sekunden nach Strom-Ein) "unschöne Geräusche"
von sich gegeben? Wird die Platte warm? Extrem warm?

An sich wäre die Reparatur mit einer Notfallrettungsdisktte bzw. der DiskAdministrator-Notfalldiskette dran, d.h. die NT4-CD
rein, so tun, als würde man ein weiteres NT4 aufspielen wollen, bis zu dem Punkt, an dem "Reparatur" oder "Installation"
angeboten werden. Wenn Deine NT4-Registry aber durch ausgiebigen Gebrauch zu groß für eine Floppy geworden ist
(und, beim Jupiter: DAS ist nicht allzu schwer!), dann reduziert sich diese Möglichkeit zu einem eher kläglichen, unansehlichen
Rest mit unbekanntem Erfolg. Im allgemeinen klappt die Reparatur mithilfe der von WinDisk.exe angelegten Notfalldiskette
mit wesentlich mehr Aussicht auf Erfolg, nur dazu muß NT laufen, und dad dud et ja nid.

Das Programm XFDisk kenne ich nicht, kann dazu also nichts sagen. Fdisk /mbr geht natürlich, nur daß dann der Bootmanager
flöten ist und ob die Partitions danach wieder "wie neu" arbeiten, ist definitiv nicht sicher. Ich würde dann ggf. versuchen,
ein weiteres NT4 in ein neue angelegtes Verzeichnis zu kopieren, vielleicht kann man so noch etwas reparieren.