Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

habe win98 (fat32) und möchte auf 2000 umsteigen aber langsa

(Anonym) / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

d.h ich möchte wenn möglich 2000 nebenher und wenn alle programme und hardware funktionieren 98 entfernen.
aber win2000 sollte ja auf einer ntfs5 part. liegen oder?
außerdem habe ich nur eine 3MB festplatte....
ein update über 98 soll ja nicht so gut sein , außerdem würde ja fat32 erhalten oder?

danke wenn jemand 1 oder 2 tips hat

(Anonym) Nachtrag zu: „habe win98 (fat32) und möchte auf 2000 umsteigen aber langsa“
Optionen

Wenn du eine perfekte Installation haben möchtest, ist immer besser, die Festplatte zu formatieren und dann Windows 2000 Update installieren. Es kommt während der Installation eine Aufforderung, eine Windows98-CD einzulegen. Der Vorteil dieser Methode: keine Treiberleichen. Der Nachteil: alte Einstellungen und Programme gehen verloren. Dafür hast du ein sauber installiertes System. Um zu wissen, ob Hardware und Software mit W2000 vertragen, kann man, Windows 98 soll noch auf der Festplatte sein, die W2000-CD in das Laufwerk einlegen und Winnt32.exe /checkupgradeonly eingeben (über Befehl Ausführen im Start-Menü). Dann wird W2000 nicht installiert, sondern überprüft, ob Programme und Hardware mit W2000 laufen würde. Am Ende hast du ein Bericht, in dem aufgelistet ist, ob deine Hardwarekomponenten und Programme laufen würde. Und was mit FAT32 angeht: wenn du am Ende W98 wirklich weg haben willst, kannst du mit convert c: /fs:ntfs auf NTFS-Dateisystem umsteigen. Achtung: es gibt kein zurück! Ausser man hat PartitionMagic. Der Inhalt auf der Festplatte bleibt erhalten. Willst du aber W98 parallel laufen, soll FAT32 beibehalten werden. Ich empfehle, die Festplatte in zwei primäre Partitionen zu teilen. Das geht mit PartitionMagic sehr gut. Dann kannst du auf der 1. Partition W2000 mit NTFS-Dateisystem und auf der 2. W98 mit FAT32-Dateisystem installieren. Bei mir klappt das bis jetzt wunderbar. PartitionMagic bringt auch einen Bootmanager mit und mit diesem kannst du zwischen den beiden Betriebssystemen wählen. Diese Methode hat einen Vorteil: es kann sein, dass bestimmte Software oder Hardware nicht mit W2000 laufen. Dann wechselt du auf W98. Und installierst diese Programme oder richtest Hardware ein mit du unbedingt atbeiten möchtest.
Viel Glück ...

(Anonym) Nachtrag zu: „Wenn du eine perfekte Installation haben möchtest, ist immer besser, die...“
Optionen

Noch einmal von mir: du hast ein deiner Frage geschrieben, dass du eine 3 MB Festplatte hast. Oder hast du eine 3 GB Festplatte? Und ausserdem: W2000 verschlingt ca. 800 MB! Ohne Anwenderprogramme! Da wäre es besser eine größere Festplatte zu haben.

(Anonym) Nachtrag zu: „habe win98 (fat32) und möchte auf 2000 umsteigen aber langsa“
Optionen

Außerdem sollte der Rechner schnell genug sein und möglichst viel Ram (128 MB, besser noch mehr) haben, sonst kannst Du Win 2000 vergessen.
Aber wozu der Aufwand, wenn Win 98 läuft?

(Anonym) Nachtrag zu: „Außerdem sollte der Rechner schnell genug sein und möglichst viel Ram 128 MB,...“
Optionen

WEIL ICH MIT DEN GDI-RESSOURCEN (SPEICHER FÜR LINIENAUSGABE , AUF 64 KB BEI WIN95/98 BESCHRÄNKT) PROBLEME HABE, BEI MANCHEN PROGRAMMEN FALLEN SIE AUF 0 %.
UND NT ODER 2000 SOLLEN DIESES PROBLEM NICHT HABEN.

Sniper (Anonym) „habe win98 (fat32) und möchte auf 2000 umsteigen aber langsa“
Optionen

Die 3, ich denke mal GB-Platte, ist schon etwas knapp. Aber ansonsten ist das kein Problem.
In der Chip 7/2000 ist übrigens ein Artikel, der genau beschreibt, wie man diverse Betriebssysteme nebeneinander betreiben kann.

mfg sniper