Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Festplatten Spiegeln

teamtwo / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Wie kann Ich unter WinNT Festplatten Spiegel, wie müssen diese Formatiert sein??
Und was ist wenn im Festplattenmanager Tatensätze Spiegel grau unterlegt ist ???

xafford teamtwo „Festplatten Spiegeln“
Optionen

Du solltest über die Anschaffung eines Raid-Controllers nachdenken, je nach Verwendungszweck reicht auch ein günstiger für 80,- (Chaintech) Raidlevel1 auswählen und Du hast Mirroring...es gibt zwar auch die Möglichkeit Softwaregestützt eine Festplattenspiegelung durchzuführen (Software-Raid) aber Du hast enorme Performanceverluste.

(Anonym) xafford „Du solltest über die Anschaffung eines Raid-Controllers nachdenken, je nach...“
Optionen

wo kann ic´h weiter Infos bezüglich eines RAID Controllers finden ? Danke

xafford (Anonym) „wo kann ic h weiter Infos bezüglich eines RAID Controllers finden ? Danke “
Optionen

bei nickles im archiv findest du etwas darüber, wenn auch ein kleiner fehler drin ist, oder du schreibst mir ne mail an stein@rhrk.uni-kl.de vielleicht kann ich dir bei fragen weiterhelfen...ansonsten gibt es im web relativ viele beiträge darüber, z.b. bei www.zdnet.de, sind aber relativ professionell ausgelegt die dortigen artikel.

andreas (Anonym) teamtwo „Festplatten Spiegeln“
Optionen

Hi!

Zum Thema IDE-Raid war ein Artikel in der c't 25(?)/2000 (nicht in der gerade aktuellen, sondern in der davor).

Bis denn
Andreas

KOV teamtwo „Festplatten Spiegeln“
Optionen

Hallo teamtwo,

ich denke, ich habe die Antwort auf Eure Anfrage!

Das Betriebssystem NT4.0 unterstützt standardmäßig Fehlertolleranz. Diese kann man auf folgende Art und Weise erreichen: Entweder man verwendet eine Spiegelung/Duplexing (RAID1) oder man verwendet für die Nutzdaten - NICHT für die Systemdaten - ein Stripeset mit Parität (RAID5).
Eine Spiegelung läßt sich auf zweierlei Art und Weise erzeugen.

1. Ein Kontroller und zwei Festplatten (Spiegelung).
2. Zwei Kontroller und zwei Festplatten (Duplexing).

Beides wird unter der Rubrik RAID1 geführt.

Für ein RAID1-System sollte man möglichst identische Festplatten verwenden, wobei moderne EIDE-Festplatten völlig ausreichen. Im Festplattenmanager wählt man nun unter der Option Partition den Punkt Spiegelung und wählt das zu spiegelnde und das Spiegellaufwerk aus.
Alles weitere erledigt NT selbständig - vorrausgesetzt man hat nicht vergessen, den Schalter "Änderungen jetzt übernehmen" zu aktivieren!

Gruß

KOV